Die alte lima ging noch, hatte aber eben schon 217t weg, und ich wollte lager und kohlen/kolektor tauschen, da mir aber die passenden abzieher usw fehlen, hab ich mich für ne runderneuerte entschieden. Bat ist super,erst ein jahr alt.
Alle lampen verhalten sich normal.
Beiträge von MrUrb
-
-
Es gab aber keine vorzeichen, für Benzin Geschichten, wie schlechtes anspringen, oder wenig leistung.
An die sache mit dem wasser hab ich auch gedacht, aber nach dem kärcher ist er ja noch 3x angegangen, und 8km gefahren, ohne das was war.Wie gesagt, Benzin guck ich morgen, werde dann berichten.
Andere Ideen? Oder nur Sprit?
Geht denn die MKL erst aus, wenn er läuft?
Bilde mir ein, die geht nach paar sek zündung auch ohne starten aus... -
Hallo,
Ich hab das Problem, das mein 30er touring nicht mehr anspringt.
Es kam von jetzt auf gleich. Der anlasser dreht, aber er springt nicht an. Mir ist aufgefallen, dass die MKL nach dem zündung anschalten nicht aus geht. Diagnose über Bluetooth stecker und die app “autoarzt“ zeigt keine Fehler Mil on.
Was kann das sein? Bin etwa 12km gefahren, in 3 etappen zu etwa 4km. Dann vor der Post wollte er nicht mehr anspringen. Nach den ersten 4km war ich an der kärcher station, und hab den bereich ölwanne, lenkgetriebe und verstärkung unter dem motor abgeschrüht, weil ich ne defekte dichtung hatte und alles ölig war.Zur Vorgeschichte:
Hab in den letzten wochen wapu, thermostat (fehler P1620 mit obigem ausgelesen und gelöscht, Interface geht also) spannrollen, kühler, kge und ölfiltergehäusedichtung getauscht. Dazu war wegen der lima auch etwa ne woche die Batterie abgeklemmt.
Gestern generalüberholte lima eingebaut, Batterie wieder dran. Gestratet-> alles gut, paar min laufen lasen und aus gemacht.
Heute thermostat und kühlmittel gemacht. Gefüllt bis es voll war, gestartet, entlüftungsschraube zu gedreht, warm laufen lassen.
Etwa 10-15min, immer wieder kühlmittel kontrolliert, alles gut, dann aus gemacht und ca. 30min später zu oben genanter fahrt aufgebrochen.Hab schon bissel hier rum gelesen, aber nichts vergleichbares gefunden. Ich finde es klingt n bissel als wenn er kein sprit bekommt.
Werde morgen mal checken, ob die pumpe ordentlich fördert und wenns die mittel her geben auch den druck messen. -
Bremse ist von ate, zumindest meines kentnisstandes nach.
-
In der tat ne harte ecke.
Aber der 39er is auch n feiner wagen. -
Hab auch die Rollen getauscht, beim hydraulischen geht auf jeden Fall die Rolle zu wechseln.
-
sieht ja soweit ok aus
musst eben gaaanz genau nach rost suchen.
und warum bei nem 330 kein Xenon und MFl drin ist, ist mir echt schleierhaft...
setz doch mal bei 4800 oder 4900 an bei der preisverhandlung.
also wenn er rostmäßig gut da steht, und dir das holz egal ist, denk ich ist 5 n fairer preis. -
Schade.....
-
Ist das beim 6-gang auch der fall?
Mir ist klar das es bei "tunigfirmen" zu teuer ist, für" die paar kmh" aber kann das nicht auch jemand privat, hier gibts doch so einige Leute, die Software zum Codieren haben... -
Sagt mal, ich hab n fehler von thermostat drinn, der immer wieder kommt, und zwar heißt es Spannung zu hoch.... (war glaub P1026)
Der wagen läuft aber tadellos. Hab vor ner weile wapu+ kühler getauscht, und entlüften ging problemlos.
Ist das ding jetz hin, oder kann ich da vielleicht noch was testen?
Muss der anschluss bei kaltem Motor n bestimten wiederstand haben, oder am stecker ne Spannung anliegen?
Kann das beim entlüften kaputt gehn?