Beiträge von MrUrb

    Ich hab das mit "fix all" aus m hornbach gemacht. Das Zeug kommt in ner Silikon Kartusche, ist absolut glasklar, und laut Herstellerangaben irgendein Polymer, dass auf fast allem haftet und gegen fast alles resistent ist.

    Ist bei mir mindestens 5 Jahre her, allerdings Garagenwagen mit wenig laufleistung...

    Das beim M52 der 323 der beliebteste war, wundert mich nicht. Ich hatte den "kleinen" 2,5L im E36 und war mit der Maschine sehr zufrieden. Da er das selbe Drehmoment wie der 325 hat, jedoch spürbar eher und in der Regel auch mehr als die 170ps die angegeben werden, ist er unter den 2,5L das bessere Triebwerk. Das ganze habe ich damals mit einem ampelrennen gegen einen 325 e46 bewiesen. Habe mit meinem E36 touring doch deutlich sichtbar die E46 Limo geschlagen.

    Ich Trauer dem Auto noch immer nach X/

    Aber die braune pest hat gewonnen :cursing:

    Das klingt nicht nach Kette, eher nach Riemen. Und wie der eine bei Facebook schon geschrieben hat, würde ich da schnellstens handeln, anstatt weiter damit rum zu fahren.

    Haube auf, an machen und möglichst genau Orten wo das Geräusch her kommt.

    Glaub mir, du willst keinen bruch während der Fahrt erleben...

    Die Frage ist nur, wie realistisch ist das?

    Meine federn sind 250000km alt, haben auch an einigen Stellen keine Farbe mehr und dem entsprechend rost. Da sollte man, meiner Meinung nach, schon unterscheiden zwischen oberflächlich angerostet, oder wirklicher Materialschwächung.

    Ja, das vom Profi soll wohl besser halten, aber generell ist es krass, was man da raus holen kann.

    Bei "ligit street cars" Auf YouTube gibt es ne Reihe über nen E39, da macht er auch selber die Sitze, und wie die nach dem säubern und vor dem auffrischen aussehen, hätte ich nie gedacht, dass man die retten kann, die hätte ich save entsorgt und andere besorgt... 8|