Das ist der Verschluss für den Kanal der sekundär Luftpumpe, da ja die E3 Version die SLP nicht hat, hat sie auch das ventil nicht, also muss der Anschluss blind gelegt werden.
Beiträge von MrUrb
-
-
Für mich sieht das so aus, als könnte man den keder da raus machen und das Netz neu einspannen...
-
...und da waren es 225/40R19 und 255/35R19.
Das passt rechnerisch auch besser zusammen, als mit der 30/35 Höhen Kombination...
-
Die felge ist aber nicht gleich dem montierten Reifen. Ich bezweifle stark, dass ab werk je 255/30 19 und 225/35 19 als Kombination vorgesehen waren...
-
255/30 und 225/35 ergeben auch nicht den selben Umfang.... Vorderrad ist 4mm Größer im Durchmesser als hinten... Was es wieder seltsam macht, dass mit halb abgefahrenen vorderreifen die Probleme auftreten...
Da passt die 255/35 zu 225/40 Kombination schon deutlich besser,und macht trotzdem Probleme.
Es sind eben keine Porsche oder muscle cars, wo derartige mischbereifung vom Hersteller vorgesehen ist...
-
Dann prüfe doch einfach den Druck am rail.
-
Mal ganz ehrlich, 255 ist auch eine völlig sinnfreie breite.... Unterhalb 300 PS.
davon ab, kann der Abrollumfang tatsächlich so unterschiedlich sein, dass er sich daran stört
Ich mein, da sind doch sicher einige % toleranz hinterlegt, eben um kurvenfahrten und mischbereifung zu berücksichtigen...
-
Ich werde berichten, aber die Probefläche, die er zur Einschätzung des Aufwandes gemacht hat, glänzt wie ein Spiegel.
Ist in Rothenburg OL., also fast in Polen....
-
Der ist mystic blau?
Da Freu ich mich jetzt noch mehr auf meine Aufbereitung am 17.6. Einmal außen komplett intensiv reinigen und polieren soll ca 400€ kosten. Incl ein paar Kratzer intensiv behandeln.
-
Da könnten die Symptome auch vom getriebe kommen, hat das mal ne Spülung bekommen?