Beiträge von MrUrb

    Also wenn er mit gebrückter Pumpe (du sagst, dann läuft sie) nicht an springt, ist die entweder hin, also läuft, aber fördert nicht, oder das Problem liegt woanders.

    Du könntest mal versuchen, wenn du sie gebrückt hast, vorne an der Einspritzleiste zu testen ob denn dann Benzin kommt.

    Entweder, über das Ventil, oder halt die Leitung ab ziehen und dann gucken ob sprit kommt.


    Wiedermal ein gutes Beispiel, dass man Autos nicht komplett leer fahren sollte...

    Es macht halt einfach keine Sinn...

    Ein N4x wird nie wie ein S54 oder gar die M6x klingen. Wenn man das unbedingt will, muss man eben einfach einen entsprechenden Motor kaufen.

    Hallo,

    Die Lenkrad Tasten funktionieren einwandfrei ab Werk. Canbus ist fertig verkabelt, (das original Radio ist ja auch im Bus) da muß man nix extra anschließen.


    Es ist ein fakra auf din(?) Adapter dabei, aber der ist zu lang, also am besten den Adapter von deinem link mit bestellen.


    Es sind adapter für beide BMW Stecker dabei, da steht auch in der Beschreibung.


    Zum micro kann ich noch nicht viel sagen, hab noch nicht telefoniert. Aber Google maps Spracheingabe hat mich problemlos verstanden.


    Für DAB ist es immer notwendig, eine gute Masse zu bringen, da einen Antenne immer ein Dipol ist. Also egal wo du die Antenne hin baust, ohne eine blanke stelle wird es nicht gehen.

    Ich meine das nicht böse, aber ich finde deine Aktion ganz schön gewagt, wenn du solche Sachen nicht alleine weißt, den Motor zu zerlegen....

    Das schreit schon fast danach, dass es schief geht.....

    Das abstecken vor dem zerlegen dient in der Tat dazu, dass alles in der richtigen Stellung steht, da man da schon einiges falsch machen kann.

    Wichtig ist jedoch nur, dass es beim zusammen bauen dann exakt stimmt.

    Bei dem Motor ist es aber auch schwer, auf legalem Wege Guten Sound zu bekommen.

    Wenn ein auspuff mal bisschen sound macht, dann klingt es schnell dröhnend.

    Und zum Sportluftfilter, verspricht dir da nicht zu viel von, der Motor gibt system bedingt nicht viel ansauggeräusch von sich und mit offenen Filtern büßt man immer Leistung ein, da warme Luft aus dem Motorraum angesaugt wird.

    Die absoluten Zahlen sehe ich jetzt auch erstmal nicht so kritisch, eben weil er immer nur eine Kerze raus hatte. Hängt auch ein wenig vom Messgerät ab.

    Ich hab eins mit etwa 30cm Schlauch zum einschrauben, da komme ich, glaub auf 12,5. Ein bekannter hat eins wie die docs, was man runter drückt, mit Schreiber, da das kürzer ist, hab ich da auf allen etwa 0,5 mehr gehabt... Also wie gesagt ich würde mich hier erstmal nur mit dem wirklich schlechten Zylinder(n) befassen.

    Also liegt die Ursache in der Verdichtung.

    Generell schwanken die Werte recht stark, was hat der Wagen denn gelaufen?

    Als nächstes druckverlust test, und dabei hören ob es in den Motor, in den auspuff, ins Kühlwasser oder in die ansaugung ab bläst, dann weißt du was kaputt ist...

    Ich würde als nächstes kompression prüfen /messen/vergleichen und speziell auf dem 6. Zylinder druckverlusttest machen.

    In der Tat ist es so, dass mit steigender Drehzahl auch die Verdichtung etwas zu nimmt, (dynamische Verdichtung) weil die Luft (bzw das Gemisch) weniger Zeit hat durch diverse undichtigkeiten aus dem brennraum gedrückt zu werden.

    Es kommen also kolbenringe, Ventile, kopfdichtung oder riss im Kopf als mögliche Ursachen in Frage. Wenn es denn an verminderter Kompression liegt.

    Nunja, die Zahnbürste habe ich nicht mehr, die hat meine Exfrau mitgenommen, war ja ihre. Da ich den Wagen 2016 gekauft habe, muss die Zahnbürste aus der Zeit bis 2019 gewesen sein. Ne ganz einfache weiß blaue oral b.

    Da war wohl kein Schutz drin, denn es ging Nachweislich, denn ich habe nach dem Laden natürlich nicht nur einmal auf Un zu gesperrt, sondern vor allem auch Reichweiten Tests gemacht, da ich vor allem deswegen geladen habe.

    Dennoch ist dieses Basis nicht wirklich gut geeignet, da man den Schlüssel drauf Fest kleben musste, um ihn in der bestmöglichen Position zu halten.

    Ein, für die Schlüssel angepasstes "Ladegerät" wäre da schon interessant.

    Was ich auch interessant finde, dass die Spule eine so hohe Frequenz hat, ich vermute das soll den Wirkungsgrad erhöhen.

    Eine 120hz Wechselspannung zu erzeugen sollte allerdings nicht so schwierig sein.

    Und dann halt den original Ring vom Zündschloss. Obwohl man zum Laden sicher eine noch effektivere Spule machen könnte, da der Ringe ja nur diese Form hat, damit man den Schlüssel darin drehen kann. :/