Erstmal, die "Ladestationen" von den Zahnbürsten sind keine Ladegeräte, sondern einfach spulen mit einem Eisenkern und im Fuß der Zahnbürste ist die 2. Spule die dann wenn sie auf der Station steht, auch den Eisenkern umschließt. Und genau so funktioniert Induktion.
Natürlich ist so eine Spule nicht ideal um den Schlüssel zu laden, da eben die Spule im Schlüssel nicht um den selben Eisenkern liegt, was das Feld enorm schwächt. Dennoch liegt die Spule, wenn der Schlüssel gut positioniert ist, im Feld der Basis und so wird auch im Schlüssel Spannung induziert.
Das "laden" übernimmt die elektronik im Schlüssel, anders geht es auch gar nicht.
Die "klötzchen" die ihr zu euren Handys bekommen habt, sind auch keine Ladegeräte, sondern einfach nur Netzteile, die Ladeelektronik ist im Handy verbaut. Das kabellose laden beim Handy ist ebenfalls dieses Prinzip, nur mit nem sehr schlechten Wirkungsgrad, weil halt kein Eisenkern das Feld durch beide spulen "leitet" deshalb geht das auch so laaangsam.
Die Induktion wird bei den Zahnbürsten verwendet, damit man kontaklos Elektrizität übertragen kann. Kein Stecker, keine offenen Kontakte, ideal fürs Bad.