Wenn das mit PX6 chip anständig läuft, wRe das ja in Ordnung, da ist dann nur noch die Sache mit den Tasten, die immer in 2er paaren angeordnet sind, das gefällt mir nicht so gut.
Beiträge von MrUrb
-
-
Na, die top Hardware gibt es ja aber nur in der tablet Optik und die ist echt
-
Klar, lass uns nicht dumm sterben
-
hallo,
ich bin schon seit ner weile mit meinem Erisin aus 2017 nicht mehr so ganz zufrieden. an sich ein gutes gerät, mit allen funktionen die ich so brauche, jedoch ist es relativ lngsam, und hängt teilweise regelrecht.
so richtig verstehe ich das zwar nicht, da es am anfang ging, und ich damals auch extra eines der besseren genommen habe. (8kern PX5 und 2GB ram, 4GB gabs damals noch nicht) da es bei erisin leider keine Updates gibt, hat das gerät noch immer Android 6 drauf, und hier vermute ich auch das problem.
denn damals ging z.b. maps ganz gut, mittlerweile ist es mehr ne diashow als alles andere, bis es sich dann nach etwa 3-5 min einegroovt hat. aber es stürzt auch ab und zu ab.
heute habe ich ein werksreset gemacht, alles neu(also eigentlich nur einstellungen, apps aktualisieren und DABz wieder drauf)
keine besserung.
bei meiner suche nach nem update bin ich nicht wirklich fündig geworden, alles was ich gefunden habe ist eine neuere MCU und android updates für andere MCU versionen, alledings ist mir das (da alles auf englisch) auch alles reichlich kopliziert zu machen...
nun dachte ich, kann ja auch mal n neues kaufen....
da würde mir das ES6946B ganz gut gefallen, da musste ich aber feststellen, dass noch immer der PX5 verwendet wird und da hab ich bedenken, dass es nicht wirklich besser ist...
hab gesehen, hier haben einige dieses gerät schon ne weile, wie seid ihr zufrieden? macht das neue OS und die 4 GB ram den unterschied?
hab auch nach Xtrons gesucht, aber die sind im schnitt 100€ teurer bei gleichen daten und mir gefallen die geräte (tasten nicht einzeln) und auch das UI nicht so gut.
des weiteren haben die viele 6kern geräte, allerdings PX6 (ist das nicht auch ein 8kerner
) dafür aber selbst bei über 400€ nur 2 USB wo erisin bei fast allen mittlerweile 4 USB bietet.
wäre also schön wenn die ES6946 besitzer kurz ihre erfahrungen mitteilen könnten.
und nein, ich will auf keinen fall dieses Tablet in mein auto bauen (weil da tendenziell neuere hardware drin ist), denn ich finde das schon bei den neuen autos pot hässlich, und will das erst recht nicht in meinem schönen E46 haben
-
Also ganz ehrlich, mir würde das laute Geräusch schon zu denken geben....
Was hat der Wagen den gelaufen? Nicht das dir die Kette springt beim Starten.
Ich hab bei meinem b30 die Feder im kettenspanner gewechselt, weil ich das irgendwo gelesen hatte, und es war gut so, denn die neue Feder hat gerade mal 5€ oder so gekostet (original) und war tatsächlich fast 1cm länger als die alte.
Also eventuell ist deine Kette 1-2 Zähne gesprungen, was dann nen bescheidenen Lauf und die unplasiblen Werte der Kurbelwelle erklärt. Und das knacken beim Starten könnte ja ein schlagen der Kette sein, wenn sie beim Starten ruckartig gezogen wird....
Nur so n Gedanke.
-
Für die km Leistung, geht das eigentlich, immerhin hättest, um die selben km mit nem Golf zu fahren, etwa 3 bis 5 Fahrzeuge gebraucht
-
Ich meine das eigentliche Kugellager, die gummi Buchse in der es eingefasst ist, ist bei dem Meyle auch recht flexibel.
-
Also das neue, was noch da liegt, geht schon stram, soll heißen, ich merk da kein Spiel. Ich kann mir schon vorstellen, wenn ein Lager recht stark vorgespannt wird, dass dies erhöhten Verschleiß und damit Geräusche mit sich bringt.
-
Warum genau, sollte man das machen? Es ist doch ein ganz normales radial Kugellager drin, und keine axiale lagerung. Also saugend anlegen sher ich ein, aber warum auf druck?
-
Also gerade die ci s haben die Talsohle längst hinter sich, selbst mein Touring ist heute mehr wert als in 2016 als ich ihn gekauft habe.