Beiträge von MrUrb

    Ja, Zoll und Umsatzeinfuhrsteuer (quasi die Mehrwertsteuer)

    Soweit ich weiß, ist das bei Autos aus Österreich auch so. Und umgekehrt ist es wohl auch unattraktiv. Ein bekannter, der in Österreich lebt wollte letztes Jahr nen Z4 kaufen, und meine, die wären bei ihm recht teuer, im Vergleich zu D. Dann hat er sich informiert, und doch bei sich gekauft :pinch:

    Nein, die aga passt auf keinen Fall plug and play, da Der Flansch anders ist.

    Und deine Theorie ist nur bedingt richtig. Bei vielen "moderneren" Motoren, ist das ganze System durchgerechnet und ausgeklügelt. Wenn du da was änderst ist in der Regel mit Verlust zu rechnen. Eben weil der Gaswechsel auf den Gegendruck ausgelegt ist.


    "kennfeldoptimierung" kannst dir meiner meinung nach sparen, da werden für mindestens 500€ höchstens 150Ps bei rum kommen, der Motor ist bereits gut optimiert, wirklich was holen kannst da nur mit Hardware Eingriffen.


    Nicht böse gemeint, aber ich verstehe immer nicht, warum sich die Jugend immer so ne "kleine Maschine" kauft, um dann 1000de € in "tuning" zu versenken, wo man doch hätte beim Kauf des Fahrzeugs vielleicht 1-2 tausend drauf legen müssen, und gleich 100ps mehr zu haben.


    N gut gemeinter tip, spar dir das Geld für Reparaturen bzw Pflege, oder spare es an, um dir einen Wagen mit der Leistung zu kaufen, die dir vor schwebt. Alles andere ist rausgeschmissenes Geld, weil du keinen Cent davon beim Verkauf wieder siehst.

    Ich bin ja mal gespannt, was dabei raus kommt. Mir kam der N42(6)B20 in den 2 touring, wo ich es testen konnte obenrum (ab 4k) etwas zugeschnürt vor. also die drehten schon sauber hoch, aber im Vergleich zum 6zylinder, nicht ganz so willig (die Leistung mein ich damit nicht)

    Vielleicht kann deiner jetzt besser atmen, und läuft mehr wie man es von den 16V Japanern kennt.

    Ich denke aber, dass ist gewollt, denn gerade die Hondas sind untenrum tot, anscheinend muss man sich beim 4 Zylinder entscheiden, ob er nun unten rum oder oben rum geht, trotzt vanos und VVT.

    Wartung ist ja nicht sooo schlimm. Aber rost, der wird für viele das ko Kriterium.

    Na dann Glückwunsch, deine Vermutung klingt schon realistisch. Wo soll der Stift denn jetzt auch noch sein.....?

    Mach das mal so, dann ist mal wieder ein tot geglaubter b30 gerettet.

    Meiner hat auch 250k runter, und läuft super. WWie ist denn der Rest vom Wagen?

    Das Video klingt schon böse, aber auf nem video ist halt nicht wirklich ortbar, wo das Geräusch her kommt. Und warum ist der Deckel offen? Da kann er ja eigentlich gar nicht gut laufen.....

    Ich würde auch erst mal versuchen durch die disa Öffnung noch bissel in der asb rum zu suchen, ob da noch Zeug liegt.

    Denn aktuell klingts für mich auch danach, als wenn er noch heile ist.

    Das so ein schalgendes Geräusch auch aus dem riementrieb kommen kann halte ich für durchaus denkbar, schließlich springen die servo pumpen gerne über die Klinge. Ebenso sind lichtmaschienen auch gern mal fertig auf den lagern.... Naja und bei so alten Autos, hat man auch gerne mal ne kaputte spannrolle, oder wasserpumpe, und alle samt können, wenn sich in den lagern was verklemmt, solche Geräusche machen, bis es irgendwann blockiert und was zerfliegt. Einfach weiter suchen, und nicht gleich den guten B30 für tot erklären.

    Ich wollte nichts riskieren, hab damals auch gespült bis klar kam, und dann mit pressluft noch gut was raus geholt.

    Alles in allem hab ich glaub 8L neues aufgefüllt. Und da ja entlüften so ne Sache ist (hab immer mal wieder kontrolliert und die fehlenden schlucke aufgefüllt) am Ende hat es genau gepasst mit dem Frostschutz.