Bie mir hat es auch bei 3 Fahrzeugen problemlos funktioniert, anstecken, Mode Taste drücken, fertig.
Beiträge von MrUrb
-
-
Also die Bilder sehen, abgesehen von den doch recht krassen Ablagerungen und Verfärbungen, eigentlich gut aus, da hängt, soweit erkennbar, kein hebel irgendwie komisch, und generell scheint alles da zu sein, wo es hin gehört.
Als mein 318i ne eingelaufene Exzenterwelle hatte, hatte ich am 4. Zylinder r auch beim Kompression messen bemerkt, dass er nicht bei jedem arbeitstakt auch verdichtet hat. So richtig erklären kann ich mir das nicht, weil die eingelaufene Welle eigentlich dafür sorgt, dass die Ventile in niedrigen Drehzahlen nicht mehr richtig auf gehen. Also müsste die Verdichtung ja da sein. Ich kann es mir nur so erklären, dass durch das einlaufen, der hebel nicht mehr sauber läuft und somit das Ventil eventuell ein wenig auf bleibt.
Bau mal den ventildeckel wieder drauf, steck den sensor der Exzenterwelle ab (der runde schwarze) und mach die Zündung mal 15sec an, dann fährt er Dien Welle auf maximalen hub, und fährt dann über die Drosselklappe statt über den ventilhub.
Wenn er dann anspringt und normal läuft, ist deine Exzenterwelle im Eimer...
-
Dann hab ich wohl noch ein "made in Germany" bekommen, habe vor etwa 4 Jahren getauscht, weil das heizelement im FS stand, und es funktioniert noch immer super, und machte beim Einbau auch eine guten Eindruck, ich kann ja mal schauen ob ich die Prägung finde.
-
Wenn du gas gibst /die Drosselklappe auf geht, bricht der Unterdruck stark ein, was ein ansteigen des benzindruck bewirkt.
Also du fährst jetzt immer mit vollem Druck, und hast eventuell an der Stelle auch ein falschluft leck...
Unbedingt flicken!
-
Definitiv auslesen, kann auch ein extremer Fall von falschluft sein....
-
Wird ja immer besser, da wäre es ja wirklich mal interessant, die wahre historie des Fahrzeugs zu erfahren.
-
Na swra war wohl nicht überall Pflicht am Anfang.... Also ist die Theorie des Import Wagens schon ganz gut. Hier in der Gegend heißt "im Kundenauftrag" übrigens, hab die alte Kiste in Zahlung genommen, und will sie ohne Garantie geben zu müssen, wieder loswerden....
-
Ich bin auch mal 3 Monate nur ultra kurzstrecke gefahren (Kleinstadt, 3km Durchmesser) und war bei 10,5L mit nem B30 touring... Also ich bleib dabei, es liegt auch an ihm... Ist halt auch generell die Frage, ob mann in der Stadt kurzstrecke (zur Uni/Ausbildung) unbedingt mit dem Auto fahren muss? Eventuell wäre da ein Fahrrad oder das 9€ ticket für die öffis wirtschaftlicher...
-
Sehe das auch so.
Schönes Auto, sticht sicher auch aus der Masse, wenn der Zustand tatsächlich so gut ist. Aber er ist trotzdem keine Seltenheit.
12L ist schon sehr hoch, da musst du dringend an dem fahrstiel arbeiten.
Ein Diesel würde deutlich mehr Steuern kosten, und Diesel selbst ist ja zur Zeit sogar teurer als Super. Dazu kommt, wenn wir jetzt mal vom E46 aus gehen, dass die Diesel bei ähnlichen Preis schon in die Kategorie Highmiler fallen, wirst also kaum welche unter 200t km bekommen.
Die haben dann eben nen entsprechenden Zustand, innen wie außen. Wenn du nur in der Stadt kurzstrecke fährst, das mag der Diesel auch nicht so gern, und da würde, wenn du mit dem 320i 12L brauchst, der 320d wohl auch wenigstens 8L nehmen. Klar, sind 4L weniger, aber wieviel fährst du im Jahr, kommt da die Steuer wieder rein?
Du siehst, die richtige Wahl ist oft nicht einfach. Ich z. B. behalte meinen 330i auf jeden Fall, erstens bewege ich ihn im Bereich 8-9,5L, wegen günstigem Fahrprofil, zweitens hab ich ihn durch repariert, weiß also was ich da hab und drittens, macht es immer spaß damit zu fahren, was ich von vielen neueren Autos nicht behaupten kann..
-
Musst nicht mal löschen, der prüft die bei jedem Start versuch