Beiträge von driver95

    was isch mir bis jetzt noch angedacht habe war einmal das ACS 3000 und das schon genannte FK 1000p.


    Nur auf den Lack sollte das wohl nicht.


    Wollte im Frühlng mein Lack mit liquid elements eco shield versiegeln. Das darf also theoretisch auch auf die Felgen, oder sollte ichhier zu was anderem greifen?


    Dann aber eine Versiegelung auf Polymerbasis sein, und nicht nur ein Wachs

    Ich hab das Autobahn wax von SwissVax.
    Für meine bbs im Sommer.
    Hab da mal nen beading sheeting Test gemacht und war begeistert. Standzeit soll auch gut sein was ich bisher so gelesen hab.


    Eigentlich hat , ausser das felgenhorn , nix an der Felge was mit der Reifenmontage zutun.

    Garnicht mal so günstig für "ein bisschen Wax". Etwas womit ich noch direkt das Auto versiegeln kann wäre mir ganz recht, damit ich nicht 2 Produkte kaufen muss.


    Aber dann ist die Versiegelung bestimmt nicht für Bremsstaub und Felgen ausgelegt und somit nur halbherzige Pflege oder?

    Wenn mein Urlaub vorbei ist und meine Alltagstouren wieder fahre meld ich mich nochmal und gebe bescheid wie sich das ganze langfristig bemerkbar macht.


    So, nachdem ich jetzt die erste Tankfüllung im Alltag verfahren habe, bin ich wahnsinnig gespannt gewesen was ich den da jetzt ausrechne. Es waren 57,72L auf 898,9 km.


    Oder anders ausgedrückt: 6,42L/100km.


    Denke das darf sich für einen 3L Diesel mit knapp 270tkm durchaus sehen lassen.


    Normalerweise lag der Schnitt immer so um die 7 Liter rum.


    Sprich: ca. 0,5 L Einsparung.


    @Border besten dank dir nochmal :thumbsup:

    Hallo zusammen,


    ich habe das große Glück übermorgen meine Styling 135 vom Lackierer abholen zu dürfen. Diese wurden von Bordsteinschäden befreit und anschließend in Ferric Grey lackiert.


    Nun wollte ich diese Versiegeln bevor neue Reifen drauf kommen. Ich stelle mir dabei folgende Fragen wo ich im Hilfe bitte:


    1. Welche Versiegelung? Was ich erwarte: Wesentlich weniger Putzaufwand, sehr lange Standzeit. Im Frühling will ich den Touring polieren und dann auch versiegeln. Gibt es Produkte die für beides tauglich sind?


    2. Gibt es was spezielles zu beachten weil die Felgen frisch lackiert sind?


    3. Sollten die Felgen besser versiegelt werden bevor, oder nachdem der Reifen drauf ist?


    Grüße
    driver95

    Hi zusammen...
    ich bin seit ca. einer Stunde wieder zuhause, nachdem ich bei @Border war.


    Beauftrag war die Injektor-Reinigung und wobei man schon dabei war noch direkt die Glühkerzen, das Glühkerzensteuergerät und den Wasserflansch am Block unter der Ansaugbrücke, welche neu abgedichtet wurde.


    Ich kann den Border nur wärmstens empfehlen. :thumbup: Er ging ans Auto und gefühlte 5 Minuten später war die Ansaugbrücke schon unten. Man hat direkt gemerkt das er das nicht zum ersten mal gemacht hat und man sah das er wusste was er da tat. Ich Stand ein bisschen beschämt daneben und dachte wie blöd ich mich angestellt habe als ich die ASB das erste mal unten hatte. :D
    Zum Glück konnte man sich gut das ein oder andere abgucken und hat noch ein paar Tipps mit auf dem Weg bekommen.


    Zur Reinigung selbst:
    Gefühlt war es nicht unbedingt nötig, der Wagen hat eigentlich keine Probleme gemacht bis auf einen unruhigen Leerlauf bei kaltem Wetter. Aber ich wollte sichergehen das es auch so bleibt.


    Doch der Rücklauftest zeigte das der dritte Injektor deutlich mehr als die anderen 5 zurück ließ.


    1: 57,5 ml
    2: 55,0 ml
    3: 70,0 ml
    4: 55,0 ml
    5: 52,5 ml
    6: 57,5 ml


    Nach der Reinigung belief es sich nur noch auf 30-40 ml bei jedem Injektor. Hab leider vergessen ein Foto davon zu machen :wall:


    Auf der Probefahrt mit dem Border ist mir persönlich noch nicht allzu viel aufgefallen, außer das der Wagen ruhiger läuft.
    Unterwegs heim bemerkte ich dann noch deutlicher das der Motor ruhiger läuft und er irgendwie besser ziehen würde (subjektive Wahrnehmung) Mein Kumpel, der mit kam damit ich die Strecke nicht alleine im Auto sitzen muss, empfand dies aber ebenso.


    Vor der Fahrt hatte ich den Verbrauch nochmal resettet und war gespannt was passiert. Ich konnte es nicht lassen und war eigentlich die ganze Fahrt über nicht grade sparsam unterwegs (wie das immer kommt :rolleyes2: ), aber der BC meldete entspannte 6,7L/100km. Und dabei zeigt er bei mir immer zu viel an.Ich rechne jede Tankfüllung nach und resette jedesmal beim Tanken den BC. War früher bei der Fahrweise definitiv mehr. :D


    Wenn mein Urlaub vorbei ist und meine Alltagstouren wieder fahre meld ich mich nochmal und gebe bescheid wie sich das ganze langfristig bemerkbar macht.



    Also, wer es sich nicht selbst zutraut sollte nicht lange überlegen und muss einfach mal beim Border vorbeifahren. (Oder bei einem der anderen die es auch können) :meinung:


    Guten Rutsch euch,
    driver95

    so, ich hab mir einen als Original beworbenen angeblich neuen Sensor besorgt. Aber anscheinend ist der doch nicht so original wie ich dachte. Hab ihn ganz hinten rechts eingebaut und dafür die Stoßleiste einfach ausgeclipst. Dadurch meldet sich das PDC nichtmehr wenn ich den Rückwärtsgang einlege, aber leider auch nicht wenn ich an eine Wand ran fahre. Also definitiv kein originaler Sensor. Jetzt wollte ich den Zubehörsensor in die mitte setzen und einen originaölen aus der Mitte nach aussen.


    Aber wie komme ich jetzt an die mittleren Sensoren? Die sitzen in keiner Stoßleiste und wenn ich von innen dran will ist der Stoßträger mit der Aufnahme für die AHK im Weg. Ich will ja nicht die ganze Heckschürze runternehmen.



    Du kommst an die inneren und äußeren Sensoren so ran.
    Bei den äußeren musst du nur die leisten ausklipsen.

    @Border kannst du mir erklären wie ich an die mittleren dran kommen kann?