jaja schande über mich... hatte immer nur mit Handy die Kurzform geschrieben...
Fahrzeug habe ich mit 250tkm gekauft. Seit dem war das Pfeifen schon vorhanden.
Nachdem ich mir den Karren ein wenig angeschaut habe war klar das er wenig bis keine Pflege/Wartung bekommen hat.
Hatte dann erstmal KGE getauscht war sehr verschlammt,Ölwechsel,Dieselfilter alles was zum normalen Service eigentlich dazu gehört. Dieslfilter war von 2001 Fahrzeug ist auch von 2001... Bereits die KGE könnte das Pfeifen auf dauer verursacht haben.
Dann habe ich Schläuche kontrolliert. Ebenso die Befestigungsschellen (Schlauchschellen).
Zudem hatte ich den Ansaugschlauch weg um da mal grob das Spiel zu kontrollieren. Seitlich links/rechts hatte die Welle Spiel...Ist ja auch normal und Ok so. Wie viel ist jedoch normal...das ist bekanntlich ja immer so ne Sache wenn man nicht täglich damit zu tun hat.
Nachdem ich keine Lust hatte die Dreiecks Dichtung alleine zu tauschen (was wohl auch angeblich ein Grund dafür sein könnte) sondern den Karton länger behalten will, hatte ich mir eben gleich den Turbo besorgt.
Und zwar nur aus dem Grund weil mich das Jaulen gestört hat und ich das Fahrzeug länger behalten möchte.Ja die Ölleitung wurde auch erneuert. Bin viele Diesel gefahren aber so ausgeprägt war es bei keinem.
Ich komme auch nicht darauf warum ein neuer Turbo pfeifen soll wenn LD seitig alles dicht ist.