Beiträge von PeVe

    Du, war nur gut gemeint. Du bist derjenige der da nachher steht mit einem umgebauten aber nicht legal fahrbaren Fahrzeug WENN ich recht haben sollte.

    Ich wünsch dir weiterhin viel Erfolg beim Umbau und Eintragung.

    Bin ja auch nicht böse. Im Gegenteil, lieber mehrmals checken als auf die Schnautze fallen 😃.

    Ich sehe das auch so, mein 330Ci ist auch extra ein Automatik geworden weil es einfach entspannter ist. Ich bin viel dienstlich auf unseren TSrassen unterwegs und da hat das Auto ein DSG Getriebe. Es gibt nichts angenehmers zum Fahren.


    Viel Erfolg beim Umbauen und bei der späteren Anmeldung. Wo kommst Du her?


    mfg. Andreas :)

    Danke Andreas.

    Penzberg, 50 km südlich von München.

    Ja. Man kann viel googlen.

    Nach deiner Aussage hattest du das mit dem TÜV schon geklärt.

    Du wärst aber nicht der erste, dem der TÜV nen Strich durch die Rechnung macht, obwohl du gegenteiliges im Netz gelesen hast.

    Deswegen wäre es sicherlich ratsam das vorab mit deinem Prüfer abzuklären.

    Genau das hatte ich ja gemacht - eben speziell in Hinblick auf die Schadstoffnorm. Nachdem Du so hartnäckig das in Frage gestellt hast, habe ich nochmal im Netz recherchiert. Und das bestätigt gefunden was der TÜV SV gesagt hat.

    was immer noch performanter, einfacher umzusetzen, allgemein besser und besser verkäuflich wäre. Zudem er mit dem Erlös der ganzen Automatik-Teile die Kohle fürs Schalter-Zeug locker wieder reinbekommt. Außer er will 6-Gang, dann wirds etwas teurer, aber das würde sich jederzeit lohnen mMn.

    Ich bin 58 Jahre alt, da ist eine Automatik schon schneller beim Schalten 😂 - falls es dann mal notwendig ist. Ich bin beruflich bis zu 60 tkm im Jahr gefahren, da lernt man eine Automatik zu schätzen. Vorausgesetzt der Motor ist groß genug 😃.

    Auch mal eine Frage aus reinem Interesse: warum willst du den auf Automatik umbauen? :gruebel:


    Ich fahre nen 318ti und habe teilweise überlegt irgendwann den M54B30 einzubauen anstatt dem N46B20A. Rein theoretisch einfach (von der Zulassung her) da der M54 schon in dem Auto verbaut war, allerdings als 2.5l. Hab auch einige Compacts mit dem 3.0l Motor gesehen.

    Weil ich und meine Frau lieber Automatik fahren.

    Na da bin ich ja mal gespannt, wie ein TÜVer ein Downgrad der VIN bei der Schadstoffnorm durch kriegen will.

    Ich glaube er wird an seinem System scheitern…

    Mag sein das E4 noch nicht Pflicht war, aber bei der VIN ist trotzdem E4 hinterlegt.


    Viel Erfolg beim Umbau und Eintragung.

    Google mal ausgiebig. Du hattest mich dann doch etwas verunsichert. Aber es bleibt dabei, das Cabrio kann auf Euro 3 zurückgestuft werden. Findet sich etliches dazu im Netz.

    Danke für die rege Beteiligung.

    Das mit dem TÜV ist alles geklärt. Und tatsächlich ist das 318 Cabrio ein EURO 4, das 330 Coupe ein EURO 3. Und doch geht das. Weil, zur Zeit der EZ war 4 noch nicht Pflicht.

    Und ja, ich baue den ganzen Antriebsstrang rüber und in dem Zug werden die Lagerungen erneuert und ggf. die Achsträger entrostet und lackiert.

    Mittlerweile weiß ich, daß der Hauptkabelbaum bei Automatik und Schaltgetriebe gleich ist. Nur ist der Hauptkabelbaum bei 318 Cabrio und 330 Cabrio nicht gleich. Und der vom 330 Coupe und 330 Cabrio ist auch nicht gleich. Das dürfte sie größte Herausforderung werden, die Unterschiede herauszufinden und den bestehenden Hauptkabelbaum zu ergänzen bzw. für 330 anzupassen.

    Es mag sich ein bisschen aufwändig anhören. Das Cabrio ist aus 3. Hand, sehr schön ausgestattet und hat so gut wie keinen Rost. Kotflügel vorne wurden mal original ersetzt. Es ist grau-metallic und hat das M-Paket ab Werk. Innen sehr gut, Verdecksehr gut. So eines als 330 zu finden dürfte schwer bzw. teuer sein.