Beiträge von PeVe

    Ich habe im Cabrio das Radio Professional mit H&K und dem üblichen Displayausfall. Daher der Gedanke auch ein solches Radio zu verbauen.

    Geht das auch ohne vorher das Navi Professional gehabt zu haben? Im E61 setzt das Android auf das Navi auf - daher die Frage. Und passt das vorhandene Bedienteil der Klima in das unter Fach oder benötige ich ein anderes Bedienteil?

    Danke für Hinweise.

    So, inzwischen konnte ich ihn komplett entlüften und er wird nicht mehr zu heiß. Lag also unter anderem auch am abgebrochenen Thermostaten für den Getriebeölkühler. Dennoch habe ich keinen Kontrollstrahl im Ausgleichsbehälter und die Heizleitung ist nur bei höheren Drehzahlen in Ordnung. Ich gehe also davon aus, daß wie im letzten Beitrag geschrieben irgendwo Bruchstücke den Kühlwasserfluss behindern. D.h. bei Gelegenheit Sauganlage ab und in die Öffnungen von Rücklauf und Heizungsvorlauf mit einem Endoskop rein und sehen was ich dort finde.

    Aber die Hauptsache ist geklärt, es ist keine Schaden an Zylinderkopf oder Dichtung dazu.

    Danke für die Hinweise und Tips.

    Die Öffnung ist da und geht auch in das Gehäuse, nur innen kann ich natürlich nicht überprüfen ob eine Verbindung da ist. Auf jeden Fall ist das ja die Entlüftungsbohrung im Betrieb (ist ja zwischen den beiden O-Ringen des Deckels).

    Aber ich habe mittlerweile einen weiteren Fehler gefunden. Die haben wohl bei der Demontage eines früheren Ausgleichsbehälters das Themostat vom Getriebekühler abgebrochen. M.W.n ist das ein doppelt wirkendes und der obere Teil fehlt. Damit ist der Duchfluss nach unten frei und ich mutmaße derzeit das dadurch kein vernünftiger Kreislauf aufgebaut werden kann. Das hat zur Folge, dass auch die Entlüftung nicht korrekt ausgeführt werden kann wenn es tote Leitungen im System gibt.

    Heute bekomme ich Getriebekühlerthermostat und Ausgleichsbehälter - mal sehen ob es das ist.

    Servus beieinander.

    Mein erster Post. Bin der Peter aus Bayern, südlich von München und wir haben seit Herbst ein 318i Cabrio und seit einer Woche ein 330i Coupe - aus beiden soll irgendwann mal eins werden (bzw. Umtausch der Antriebsstränge).

    Vorerst bin ich aber mal dabei den 3.0 Motor zu einem vernünftigen Lauf zu verhelfen. Er wurde beim Vorbesitzer immer zu heiß und die Heizung ging nicht - bis der aufgegeben hat mit dem Verdacht einer defekten Zylinderkopfdichtung. Es wurden diverse Teile im Kühlkreislauf erneuert: Kühler, Wärmetauscher Heizung, AGB, Thermostat, Heizungsventil, Wasserpumpe. Da bei keiner Betriebsbedingung ein Wasserstrahl im AGB kam habe ich nun nochmals die Wasserpumpe und das Thermostat gg. originale Teile von BMW ersetzt. Im Moment wird er nicht heiß, aber die Heizung wird immer noch nicht warm. Wasserstrahl noch immer Fehlanzeige. Entlüftet habe ich mittels Auffahrrampen sogar noch leicht bergan stehend. Immer wieder etwas nachgefüllt. Dennoch habe ich nur etwa 6,5 L rein bekommen. Mehr geht absolut nicht.

    Bei einer 15 minütigen Probefahrt ist kein exorbitanter Druck im Kühlsystem entstanden. Auch gibt es keinen Wasserdampf in den Abgasen - zumindest lässt sich nichts erkennen.

    Beim Wechsel von Thermostat und Wasserpumpe habe ich den von den Anschlüssen des Heizungsventiles her in beide Richtungen gespült, kein Widerstand.

    Das Heizungsventil, neu von FeBi, habe ich für die ganze Aktion abgesteckt um es sicher offen zu haben.

    Nun habe ich den Verdacht, daß eventuell die Schläuche im hinteren Bereich nicht richtig montiert sein könnten. Z.B. geht der Rücklauf vom Heizungswärmetauscher direkt zum AGB, was mich etwas stutzig macht. Oder hat der WT 3 Anschlüsse?

    Daher bräuchte ich ein Schema oder eine Beschreibung wie die einzelnen Schlauchleitungen angeschlossen werden sollen.

    Auch wäre es schön wenn Ihr vielleicht noch den einen oder anderen Hinweis habt woran es liegen könnte.

    Hatte schon mal jemand einen AGB aus dem Zubehör der nicht richtig funktioniert hat?


    Nun bedanke ich mich schon mal für alle Unterstützung und wünsche Euch allen einen schönen 1. Maifeiertag.


    Peter