Immer schön, sachliche Beiträge zu lesen. Nicht.
Gleicher Hersteller ist wohl noch gut, aber was machst du denn genau?
Achte mal auf Basisöl, Additivpaket und irgendwann mal die resultierende Viskosität. Und von vornherein sollten die Herstellerfreigaben für Motoren vorhanden sein.
Klarstellung:
Ölhersteller mischen ihr finales Öl ja auch, aber das auf gleicher Basis bzw. mit Kalkül. Du nimmst Sonnenblumenöl und Rapsöl und hast dein eigenes Salatöl. Klar funktioniert das. Klar machst du dir keine Sorgen.
ABER Viskositäten mischt man nicht, man mischt Öle. Was du da rauskriegst, ist nicht automatisch das, was an Visko draufsteht. Du bekommst 50% Additive A und 50% B. Du weißt doch gar nicht, ob das Basisöl von A und B anders ist und anders additiviert wird?
Zugegeben: Es ist weniger schlimm, als dass man es nicht nachmachen sollte, aber du hast nicht einen Satz der Erklärumg abgeliefert. Sorry, aber selten soviel .... gelesen ohne Substanz.
Stattdessen lesen Leute "Oh, ich kann mir mein eigenes 3W35 würfeln, wenn 0W30 und 5W40 zusammenklatsche". Nicht hilfreich...