Der Aufwand ist bei mir nebensächlich, hatte mal 40l 0w40 günstig bekommen und das ist mir im M54 mit 200k zu dünn, und 10W60 habe ich auch 60l stehen für die M´s, das wäre mir im M54 zu dick,... beides Mannol also mische ich da einfach, habe ich keine angst das da was passiert
Beiträge von M.R.
-
-
Ich hoffe, dir ist klar, dass sich Ölviskositäten nicht mischen. Du hast also in manchen Teilen 0W40 Öl und in anderen Teilen 10W60 Öl. Du hast kein 5W50...
Für den Motor wohl kein Problem, trotzdem nicht zum Nachahmen empfohlen.
Ich lach mich schlapp, selten soviel ...... gelesen
-
Mensch das ich ja prima. Danke für die schnelle Antwort.
Aber wo bekomme ich derartigen Aufkleber ?ATU, Pitsop und konsorten...
Soll wohl ein Bußgeld geben wenn man den nicht dran hat, aber habe noch von niemandem gehört das er es bekommen hat.
-
Du kannst H Fahren musst aber den Aufkleber an einer SICHTBAREN Stelle montieren... T geht auch übrigens...
-
Ich mische mittlerweile 0w40 und 10w60 Mannol zu je 1/2 in die M54 Motoren
-
kannst mich da ja gern mal anhängen.
PN Kommt
-
Bist Du nicht im M3 E46 Deutschland Chat?
Ich glaube da bekommst Du am ehesten weitergehende Infos.
Noch nicht, macht der Chat sinn?
-
Da würde ich auch gern mehr drüber wissen wollen.
-
Das halte ich für sehr unwahrscheinlich
ist aber nicht unmöglich.
Es gibt die Möglichkeit mit einem normalen Diagnosekabel und frei zugänglicher Software das Kennfeld zu ziehen, aber daraus schlau werden ist dann die Kunst.
Falls das tatsächlich nicht gehen sollte aufgrund irgendeiner Einschränkung kann man die DME immernoch auf dem Schreibtisch über die internen BDM Ports auslesen.
der Winter kommt, momentan glaubt man hier bei uns er ist schon fast da, aber dann werde ich mich der Sachen mal annehmen
-
moin
Joaein kann man. Indiz sind erstmal immer die angezeigten ZUSB Nummern. in den Steuergeräten.Das heißt aber nicht, dass niemand was im Kennfeld angepasst hat, oder gar einen komplett anderen Software draufgeflasht hat und die ZUSB Nummer nicht aktualisiert hat. Technisch ist das ohne Probleme möglich.
100% sicher weiß mans nur wenn man das Kennfeld ausliest, und mit dem Originaldatenstand vergleicht. Dann weiß man ob was anders is oder nicht.
lG
das ist aber nicht so ohne weiteres möglich, oder?
Bei meinem Schalter ist ja Airbox und Software drauf, kann es sein das der Programmierer was gemacht hat das man die nicht auslesen und oder einsehen kann?