Ich denke auch dass der Thermostat eine Macke hat; Es gab ja auch mal einen Rückruf wegen dem Thermostat; weiss nicht ob der gemacht worden ist. Der Freundliche bei dem das Auto seine ersten 7 Jahre verbracht hatte wusste es grad nicht auf Anhieb (zumindest nicht der Verkäufer)...
Aber das machen wir glaub selber, bei der Euro+ habe ich auch noch 80.- Selbstbehalt, soviel wird der Thermostat nicht mal kosten
Beiträge von 330Ci_matt
-
-
Hi zusammen
Habe ja ein Coupé, 08/01, mit Harman Kardon, inkl. der Subwoofer unter der Hutablage. (laut ETK gibts auch noch einen in der Reserveradmulde...)
Nun tönts ja nicht soo schlecht, und hat mir gefallen dass da eine Original-Optik ist;
aber ich frage mich nun ob's nicht noch etwas besser werden könnte...Also ein schlaues Bassfundament mit einem extra-Sub muss ziemlich sicher ran; da wird mein ACR-Händler wahrscheinlich vorne am Radio mit Adapter das Signal abgreifen müssen.
Frage mich aber noch zwei Sachen:
- Ein Ami hat die Harman/Kardon-Lautsprecher mit einem anderen Verstärker versorgt und gemeint es klinge dann einiges besser; hat da jemand was gemacht respektive bringt das was oder muss ich die Lautsprecher doch auch tauschen damit's zu was kommt?- Ist der Klang der Head Unit (ist ja ein Business CD bei mir, die sind glaub von Becker) genug gut damit sich die ganze Geschichte hintendran überhaupt lohnt?
danke und bis bald!
-
Bei mir beim Coupé 08/01 sind die Harman/Kardon-Subwoofer unten an der Hutablage befestigt (deshalb gut stossgeschützt da man sie beim einladen von zeugs in den Kofferraum regelmässig anstösst...)
-
Mit einem Business-CD-Radio ab 09/04 könnte man auch MP3 abspielen;
dann wäre das für mich gelöst - Serienmässige Optik mit MP3-Tauglichkeit
vorne im Armaturenbrett. Ist bloss nicht so speziell preisgünstig; müsste
mal schauen ob man im eb.y oder so so was erwischen würde.
(hätte schon noch meine feine Kenwood-HU mit MP3- und WMA-Tauglichkeit;
aber die passt nicht so richtig in des Armaturenbrett rein...) -
Floshi, das wär natürlich dann der Hammer! Würd natürlich was bezahlen dafür.
Habe mir jetzt auf Ebay mal ein Emblem ersteigert welches 11 mm Durchmesser hat; evtl. passt das dann schon... Sonst käm ich gerne nochmals auf dich zu!
lg und schönes langes Weekend!
matt -
Also, so simpel ist das doch nicht....
Das E36-328i-Sperrelement soll laut Aussage nicht gehen; zudem braucht's im 188k-Diff welches in den "Nicht-M-E46" verbaut ist noch einige Ausfräsungen damit ein Sperrelement überhaupt Platz hat, ebenso drei speziell angefertigte Distanzscheiben damit's klappt.Es gibt ja Anbieter wie Drexler Motorsport die Diffs für 1850 Euro exkl. Einbau anbieten. Die sind sicher sehr gut, einstellbar etc.
Ist mir dann aber doch etwas zuviel. Habe jetzt aus anderen BMW-Foren einen gefunden, der solche Diff's umbaut und zu einigermassen vernünftigen Preisen verkauft. (Umbau bei angeliefertem Diff < 1000 Euro)Werde mir jetzt bei ihm ein solches Diff machen lassen; wenn's geklappt hat schreib ich dann hier rein wie was wo etc...
-
nein, schwanken tut die Temperatur nicht; wenn ich Autobahn fahre wird
er auch normal warm (Nadel in Mitte). Aber wenn ich normal ausserorts/innerorts fahre ist er auch nach 10 minuten Fahrt noch nicht über 1/3 der Temperatur.
Tja ich werd mal checken lassen was da los ist. Danke jedenfalls mal für die schnellen Antworten. Ich war mir einfach nicht sicher ob das bei dem Auto normal ist; bins mich eigentlich von den anderen Autos auch anders gewohnt.. -
Hallo zusammen
Habe meinen 330CI BJ 01 seit 2 Wochen; was mir auffällt ist dass
das Kühlwasser-Thermometer zum Teil nur grad bis über die blaue Markierung kommt. Das teilweise auch noch nach fast 10 km Fahrt.Ist das normal?
(Kühlwasser hat's absolut maximal drin, Auto ist frisch ab Service vom Freundlichen) -
Hallo zusammen
In einem anderen Forum habe ich gelesen dass ein User namens "Vollgasfahrer" ein Sperrdiff aus einem E36-328i in das Gehäuse des E46-Diffs verpflanzt hat.
Möchte das auch machen (Anfahren im Winter, bessere Traktion um Kurven, schöneres Querfahren).Hat das schon jemand gemacht?
Suche mir dann ein E36-Sperrdiff... Gebraucht wäre günstiger, aber wenn ich
keins finde kauf ich ein neues...
(BMW-Originalteile gibts nicht irgendwo speziell günstig, oder?) -
Hallo ich wieder!
War beim Freundlichen am Freitag; habe da mal gefragt wegen dem Emblem;
gibts nur mit Schlüssel zusammen. Der kostet 230 Sfr. (wären ca. 150 Euro oder so), allerdings ist dann das Programmieren dabei...Hmm, naja, ich warte mal bis der Schlüssel defekt ist... (oder ich einen defekten Schlüssel von jemand anderen mit dem Emblem finde
)
-> wenn jemand einen hat bitte bei mir melden....