Sperrdiff - wer hat's gemacht?

  • Hallo zusammen


    In einem anderen Forum habe ich gelesen dass ein User namens "Vollgasfahrer" ein Sperrdiff aus einem E36-328i in das Gehäuse des E46-Diffs verpflanzt hat.
    Möchte das auch machen (Anfahren im Winter, bessere Traktion um Kurven, schöneres Querfahren).


    Hat das schon jemand gemacht?
    Suche mir dann ein E36-Sperrdiff... Gebraucht wäre günstiger, aber wenn ich
    keins finde kauf ich ein neues...
    (BMW-Originalteile gibts nicht irgendwo speziell günstig, oder?)

  • Hallo!


    Ich habe das auch noch nicht gemacht, sorry.
    Aber wenn du das machst, mach doch eine Art von "Anleitung" raus.
    Ich wäre daran interessiert.


    Gruß


    Matthias

  • Also, so simpel ist das doch nicht....
    Das E36-328i-Sperrelement soll laut Aussage nicht gehen; zudem braucht's im 188k-Diff welches in den "Nicht-M-E46" verbaut ist noch einige Ausfräsungen damit ein Sperrelement überhaupt Platz hat, ebenso drei speziell angefertigte Distanzscheiben damit's klappt.


    Es gibt ja Anbieter wie Drexler Motorsport die Diffs für 1850 Euro exkl. Einbau anbieten. Die sind sicher sehr gut, einstellbar etc.
    Ist mir dann aber doch etwas zuviel. Habe jetzt aus anderen BMW-Foren einen gefunden, der solche Diff's umbaut und zu einigermassen vernünftigen Preisen verkauft. (Umbau bei angeliefertem Diff < 1000 Euro)


    Werde mir jetzt bei ihm ein solches Diff machen lassen; wenn's geklappt hat schreib ich dann hier rein wie was wo etc...