War ja wohl so, dass man ab einem bestimmten Zeitpunkt das Treibgas der Airbags gewechselte hat gegen ein "günstigeres" und dies wohl in Gebieten mit wechselder Luftfeuchtigkeit den Airbag instabil werden lässt. Das müsste etwa ab 2000 der Fall sein, in dem Jahr sollen wohl auch die Testergebnisse der fehlerhaften Airbags gefälscht worden sein.
Ich wurde beim ersten Besuch bei BMW ein halbes Jahr nach Kauf des Autos darauf hingewiesen, dass die Airbags getauscht werden müssen, als ich meinen Fahrzeugschein zwecks Ersatzteil abgegeben habe. Post, die michd arauf hinweist oder auffordert habe ich bis heute nicht erhalten.
Mich hat die Farbe und Form des neuen Airbags auch tierisch gestört aber inzwischen nehme ich das gar nicht mehr war, die Farbe des Airbags ist auch inzwischen etwa dunkler geworden, ohne mein zutun. Airbags, Bremsen und Rahmen sind meiner Meinung nach auch derart sicherheitsrelevant, dass man von sich aus optische und preisliche Einbußen hinnehmen sollte.
 
		 
				
	


