Müsste das bei H7 im Gegensatz zu H4 nicht egal sein?
Beiträge von Ri5ing
- 
					
- 
					Vor allem, wenn es den Zweitschlüssel noch irgendwo gibt... 
 Glaub auch bei geklautem Auto, wäre der Post länger ausgefallen  
- 
					Ich hab's noch nie benutzt, da ich ein Parrot Interface habe aber ich weiß, dass der E46 eine alte Version von Bluetooth verwendet und die mit neueren Androids Probleme macht. Da gibts aber Lösungen für. Hatten damals mal für wen auf xda-developers eine Anleitung gefunden. Vielleicht hilft dir das. Zu den anderen Fragen kann ich nichts beisteuern.  
- 
					S.o. die v31 reicht auch schon und die müsstest du auch bei BMW bekommen. Wenn nicht -> Google 
- 
					Also, bei den Velours Matten hab ich hinten, wie vorne auch Löscher, in denen die befestigt werden aber muss auch den anderen beiden zustimmen, unter dem Teppisch im Fondfußtaum hinten sind Abläufe, falls das Auto nass wird. Die sind vermutlich weggegammelt und dann kommt da Spritzwasser rein. 
- 
					So, die letzten 2 Stück aus der Sammelbestellung reserviert. 
 Strikeeagle, merci für den Tip!Wenn du's ausprobiert hast, wär ein Feedback cool. Vll lohnt sich ja nochmal ne Sammelbestellung hier im Forum. der 3er frisst ja schon gern Kies. 
- 
					ZitatMit Komfortfunktionen bin ich sogar sehr zufrieden. Was den Verbrauch anbetrifft, könnte dieser bisschen besser sein. Ich denke schon lange daran, etwas anderes zu kaufen, doch für so viele Jahre ist mein Auto mein zweites Zuhause geworden... Ich dachte auch eher an komfortableres Fahrwerk, bessere Dämmung, Tippblinken, Touchscreen Radio, Bluetooth usw. Wenn ich allerdings bedenke, was in dem E46 schon alles drin ist und ab wann man so ein Auto hätte haben können... zu der Zeit war unser Golf mit elektischen Fenstern vorne schon gut ausgestattet. So lange habe ich meine Limo auch noch nicht und würde sie aktuell für nichts in der Welt hergeben, da wird repariert was auch kommt  
- 
					Alles anzeigenHallo! Wollte fragen, wie lange so ein BMW E46 Compact 316ti so im Durchschnitt läuft? Also mit wieviel KM man schön langsam Probleme bekommt oder gar überlegen sollte umzusteigen auf ein weniger KM Auto? 
 Meiner ist ein 2004er Baujahr und hab jetzt die 100.000 KM Grenze Überschritten. Weiß jemand wie lange Ich denn ungefähr noch fahren kann? Von denn KM her und vom Jahr?
 VGKann man leider nie wirklich vorhersagen. Wenn die Service gemacht werden, läuft der sicher ewig. Mit 100-150 tkm und nach 10-15 Jahren können so Reparaturen auftauchen, wie Vanos, Luftmassenmesser, Leerlaufregler, vll Lamdasonden etc. Viel ist auch einfach altersbedingt und nicht nur auf die Laufleistung bezogen. Zum Beispiel Gummiteile und viele Leitungen. Das ist aber alles kein großes Ding und eigentlich für jeden auch so machbar, dass es bei den Ersatzteilpreisen nicht notwendig ist das Auto zu verkaufen. Komfortfunktionen und Verbrauch sind vermutlich eher ein Grund umzusteigen. 
- 
					Das schaut echt interessant aus. Ist die Frage, wie es mim Klarlack ausschaut 
- 
					Keine Ahnung warum mein Post jetzt so aufgenommen wurde. Ich hab doch gesagt, ich würde sie selbst nicht kaufen. Bei mir sind Firestone drauf, bin top zufrieden. 
 Ob ein Reifen jetzt chinesisch ist, weil er auch in China gefertigt wird, könnte ich auch drüber streiten. Wäre ein Conti dann auch ein Chinareifen, wenn dort ein Werk in China steht?
 Außerdem scheinen hier ja auch alle aus eigener Erfahrung zu wissen, dass die Imperial schlecht sind, wenn ich so die Posts lese. Dann brauchen wir ja nicht mehr drüber diskutieren...
 
		 
				
	

