Beiträge von c-_-k

    Ganz genau :thumbup: , meine Rede. Naja, wenn die fest sind brauchst du einen Abzieher, steht aber alles im Thread. Der Ausbau selber ist nicht sooo schwer.
    Ich würde erst mal die Rücklaufmengenmessung machen, dann sieht man schon ob da was ist.
    Man könnte auch mal die Korrekturwerte auslesen, vielleicht läuft da einer extrem aus der Reihe und man sieht da was.
    Wenn du das selber nicht auslesen kannst, wüsste ich vielleicht jemand aus München, der dir da behilflich sein kann

    Die Injektoren baust du wieder an ihren alten Platz ein, dann brauchst du das nicht

    Kann ich mir die Rücklaufmengenmessung nicht sparen wenn ich eh alle Injektoren reinige? Das hätte den Vorteil, dass ich mir die Baustelle "wie organisiere ich eine günstige Rücklaufmengenmessung" spare und mich "nur" darum kümmern muss die Injektoren ausgebaut zu bekommen. Müssen bzgl. der Softwarekorrekturen die Rücklaufwerte nach dem Reinigen der Injektoren nicht angepasst werden?


    Ciao
    c-_-k

    Falk11
    Hab jetzt den Glühsteuergerät Thread gelesehen und tendiere nun auch zu einem Injektorenproblem :(
    Leider wohnst du etwas weit weg sonst wäre ich sofort vorbei gekommen, aber Danke für dein Angebot!!!


    Wie schwierig ist es die Injektoren selbst auszubauen als Anfänger? Und macht es Sinn einfach alle 4 Injektoren zu reinigen und die 4 Glühkerzen und das Glühsteuergerät zu tauschen um so das Problem in einem Rutsch zu lösen? Softwarekorrekturen können ja auch hinterher von Ortsnahen Kodierern durchgeführt werden, oder?



    Ciao und vielen Danke für deine Hilfe!
    c-_-k


    Wird gar nix bringen.
    Glühsteuergerät Post 35 , ich glaube nicht, das es hauptsächlich daran liegt. Würde mich sehr wundern, wenn das mit deinen Drehzahlschwankungen zu tu hat. Lass doch vorher beim Bosch-Dienst einen Rücklaufmengentestest machen, dann ist das bei Bedarf ein Abwasch. Sonst muss ja die Ansaugbrücke wieder runter. Wenn es die Injektoren sind, kannst du die ausbauen und z.B. mir oder opaauto zum reinigen schicken.


    Warum gehst du davon aus, dass das Liquid Molly Zeugs nix bringt? Im ersten Post wurden doch ganz gute Ergebnisse damit erzielt, oder hatte ich das falsch verstanden? Bzgl. dem sehr ruppigen Leerlauf hatte ich mich vielleicht etwas falsch ausgedrückt, die Leerlaufdrehzahl schwankt eigentlich nur etwas in der Kaltlaufphase und eigentlich garnicht mehr wenn der Motor warm ist. Was ich mit ruppig meine sind die Vibrationen und Geräusche. Diese sind wenn der Motor kalt ist sehr ausgeprägt und wenn der Motor Warm ist deutlich weniger aber noch spürbar. Bei Drehzahlen über 1500 läuft der Motor sehr ruhig und leise. Also eher ein Glühkerzen- oder Injektorenproblem?


    Das Reinigen der Injektoren traue ich mir durchaus zu, nur der Ausbau der Injektoren macht mir etwas sorgen. Wenn sich hier jemnd finden würde der das schon mal gemacht hat und daher helfen könnte wäre das toll ;)


    Ciao
    c-_-k

    Danke für euer Feedback!
    Ich werde jetzt erstmal das Glühsteuergerät und die Glühkerzen wechseln lassen und hoffen das es dadurch deutlich besser wird. Mal sehen was dann noch das Liquid Molly Zeugs bringt. Wenn dann immernoch nicht Ruhe sein sollte wäre die Rücklaufmengenmessung nötig, wobei ich nicht weis ob ich das selbst hin kriege. Kennt ihr da jemanden aus dem Großraum München der mich dabei unterstützen könnte?


    Ciao
    c-_-k

    Hallo,


    ich bin neu hier im e46 Forum und fahre seit ein paar Wochen einen 320d Bj.2004 mit 230tkm welcher beim starten, besonders wenn es draussen kalt ist, sehr ruppig im Leerlauf läuft. Nach ca. 15min fahren bessert sich das Ganze, wobei der Leerlauf immer noch nicht wirklich geschmeidig läuft. Leider habe ich kein echtes Diagnosegerät und kann nur mittels der Carly App eine Diagnose durchführen und erhalte dabei eine Fehlermeldung vom Glühsteuergerät und von allen 4 Glühkerzen. Da der Motor aber ansonsten sehr gut anspringt bin ich mir nicht sicher ob die Glühkerzen überhaupt verantwortlich für den unruhigen Leerlauf sind oder ob es nicht an den Injektoren liegt. Der Motor läuft unter Last sehr ruhig und macht auch sonst keinerlei zicken. Was meint ihr, kann der unruhige Leerlauf an den Glühkerzen und dem Glühsteuergerät liegen oder liegt es doch eher an den Injektoren?



    Danke vorab schonmal für eure Hilfe.


    Ciao
    c-_-k