Ich wollte nicht auf meine Xenons verzichten, deswegen hab ich umgebaut.
Im Sommer muss ich auch zum Tüv, erstmal so probieren, falls nicht dann zurück umbauen nochmal zum Tüv dann wieder umbauen..
Die Optik ist die mühe echt Wert
Beiträge von M3_TDI
-
-
Jo danke, genau die Seite hatte ich nun auch gefunden.
-
Kann mir bitte jemand die Teile auflisten was der e46 alles an der Hinterachse hat?
Stoßdämpfer, Federn, Bremsen, Querlenker etc... gibt ja etliche Teile. Habe bereits gesucht jedoch nichts passendes gefunden.
-
Zitat
Original von Micha1980
So Jungs, das lese ich daraus:KFZ BMW 346 Cabrio darf mit:
235/35R19 91 (11A, 21B, 21J, 22B, 22L, 24J, 24M, 54A)
oder
235/35R19 87W (11A, 21B, 21J, 24J, 54A, 57E, 68X)
fahren.Die 235/35R19 91 sind rundum (vorn und hinten) zulässig, wenn die Radhäuser ihre 7mm Platz zum reifen haben und die Lauffläche nach oben nicht zu sehen ist.
Die 235/35R19 87W sind NUR zulässig mit:
-57E: Reifengröße 235/35R19 87W ist nur an der Vorderachse erlaubt
-68X: Hinterachse muß 265/30R19 haben, die nur auf einer ANDEREN Felgengröße zulässig sind.Im Klartext:
An deinem BMW 346 Cabrio darf auf dieser Felge auf beiden Achsen ausschließlich die Reifengröße 235/35R19 91 gefahren werden.
ich hoffe alle Klarheiten sind beseitigt
Genau das habe ich auch gesagt, aber auf mich wollte ja niemand hören..
-
Ist zulässig, kannst du machen musst du aber nicht. Kannst auch vorne sowie hinten 235/35 nehmen, so entnehme ich es zumindest...
EDIT:
Nee falsch, wie ich schon sagte und das steht auch da:
Vorderachse: 235/35R19
Hinterachse: 265/30R19
Ist eine der beiden Reifengrößen im Gutachten nicht aufgeführt, so ist die nicht aufgeführte Reifengröße nur auf einer anderen Felgengröße zulässig.d.h vorne 8x19 hinten 9,5x19.
Dies ist aber bei dir nicht der fall, also fällt es weg.
-
steht auch auf dem gutachten die felgendaten drauf, d.h auch für die hinterachse ?
-
Bist du sicher das vorne und hinten 8x19 ist und nicht vorne 8x19 und hinten 9,5x19??
Falls das nicht der fall ist und beide achsen 8x19, dann glaub ich das da was verkehrt ist bzw. du was verwechselst.
-
Noch besser könnte man es so testen:
- Tank leer fahren, 1l tanken und wieder leer fahren.
- Die zahl 100 durch die gefahrene kilometer dividieren= den exakten verbrauch
P.S: Bitte nicht so oft leer fahren ist ungesund
-
Nein.
-
Mein bekannter hat das vor kurzem gemacht.
Du brauchst andere kotflügel, motorhaube, stoßstange, scheinwerfer, blinker
falls auf MII paket dann brauchst du auch noch die luftführungen etc.
zwischen 1000-1500€ müsstest du dann dafür übrig haben