Hm, Servopumpe wär blöd
Kann ich die Fehlersuche irgend wie Einschränken?
Hm, Servopumpe wär blöd
Kann ich die Fehlersuche irgend wie Einschränken?
Da heute sowieso der Klimakompressor Tausch ansteht schau ich da gleich mit. Hab ab und zu so ganz ekelhaftes quitschen, das muss eliminiert werden.
Wenn ich z.B. an ner Ampel stehe quitscht es, sobald ich mein Lenkrad minimal nach links oder recht drehe ist das quitschen fast weg bzw. wird um einiges leiser, ich kappier das nicht
Danke, dann werd ich nachher wohl mal nen Blick in den Motorraum werfen müssen
Wurden beim e46 M54 Motor (Bj. 2004) von Haus aus Hydraulische oder mechanische Riemenspanner verbaut? Falls nein, an was erkenne ich ob bei mir der hydraulische verbaut ist?
Danke
Sooo hab mal noch ne kleine Frage:
Heute morgen (ca.10 Grad, hohe Luftfeuchtigkeit) hab ich mein Auto angemacht. Nachdem der Motor ansprang hat es ca. 5 Sekunden lang aus dem Motorraum laut gequitscht. Das kommt ab und zu vor aber nicht immer. Nachdem ich dann ca. 3 KM zur Arbeit gefahren bin und das Auto geparkt habe war immer noch ein quitschen da aber nicht so laut. So ein richtig ekelhaftes quitschen Das komische ist das wenn ich stehe, es quitscht und ich das Lenkrad minimal nach links oder rechts drehe ist das quitschen weg! Auch an Ampeln usw. Was kann das sein?
Danke schon mal!
Wir haben den Auspuff abgehängt und mit einem Heber gestützt.
Danach haben wir die komplette Welle ausgebaut und an dem hängenden Auspuff vorbei geführt.
Auf der Werkbank dann alles gewechselt, von hinten nach vorne eingefädelt und festgemacht.
Die AGA hätten wir vll wegbekommen aber dabei wären uns mit Sicherheit die Schrauben am KAT abgebrochen...
Ging ganz gut
Guten morgen zusammen,
gestern wurden Hardyscheibe und Mittellager erfolgreich gewechselt. War auf jeden fall an der Zeit! Die Hardyscheibe war rissig und das Mittellager hatte quasi keinen Gummi mehr. Das Auto fährt sich viel direkter und das schlagen bei Lastwechsel ist komplett weg. Hätte nicht gedacht das es so viel ausmacht.
Das ganze konnten wir wechseln ohne den Auspuff abzubauen.
Das DIfferential Öl wurde auch gewechselt Als wir die Auslassschraube öffneten, Explodierte uns das Öl entgegen! Sowas hab ich noch nie gesehen oder miterlebt
wir inkl. der rechten Hinterachse, dem Boden und der Wand waren komplett voller altem, stinkendem Difföl, ekelhaft. Die Brühe war komplett schwarz und auch da war es an der Zeit zu wechseln. Nun muss ich versuchen das Ausgleichsventil wieder frei zu bekommen
Heute ist Klimaanlage und die Länkslenkerlager dran.
Schönen Dienstag!
Perfekt, vielen Dank
Wird gemacht hat jemand ne explosionszeichnung an der man das Ventil erkennt?
Hmmmm... wie bekomm ich das am besten wieder frei? Ohne das komplette Diff aufzubauen