Beiträge von xrated


    Das ist ne kaputte Batterie. Direkt nach dem abstellen ist es normal wenn man noch ~13V misst da es einige Std. dauert bis sich die Batterie chemisch beruhigt hat.
    Die Ruhespannung misst man erst nach 4Std. und zwar ohne Verbraucher (das betrifft auch Innenlicht, Steuergeräte etc.)
    Die darf auch nicht nach ein paar Std. schon auf 11,8v absacken.


    Da wird entweder der Innenwiderstand zu hoch sein und die Batterie nimmt die Ladung nicht an oder es ist ein Zellenschluss (Bleischlamm am Boden) der zu extrem hoher Selbstentladung führt.


    Wenn der Motor im Leerlauf läuft sollte die Ladespannung aber auch nicht zu stark schwanken, bei mir sind das im Bereich 0,2v. 13,1v Ladespannung ist bei leerer Batterie auch etwas wenig, dass hört sich nach hohem Innenwiderstand an der Batterie an.

    Hund R :D


    Da sind Sportdämpfer drin die straffer ausgelegt sind als normales M Fahrwerk. Wennste da normale Dämpfer reinmachst, harmoniert da nichts mehr zusammen.


    wo würdet ihr mir den empfehlen hin zu gehen um mir einen (diesmal) funktionstüchtigen Generator zu kaufen. BMW direkt hab ich keine Lust da kostet er gleich mal über 500 € und das is in meinen Augen übertieben.


    Es gibt generalüberholte Bosch bei diversen Onlineshops für ~200€. Aber nicht irgendwo bei ebay, sondern die werden von Bosch selbst aufbereitet.
    Ich habe nämlich den starken Verdacht das es da viele gibt die einfach nur neue Lager sowie Regler reinmachen und das Gehäuse einfach sandstrahlen.


    https://de.bosch-automotive.com/de/parts_and_accessories/specials_1/commercial_vehicle/repairs_exchange/bosch_exchange_2/starter_and_alternators_1/bosch_exchange_3

    Vielleicht hat der alte Regler nur endgültig den Geist aufgegeben durch Erschütterung oder ähnliches beim Aus/Einbau. Die Kohlen da dran halten ja auch nicht ewig.


    Zu dem Generator für 80€, ich wage mal zu behaupten das alles was weit unter 200€ liegt nur Schrott sein kann. Kann man froh sein wenn das Ding nicht noch anderes in den Tod gerissen hat.


    Den Generator ohne Pluskabel laufen lassen: [Blockierte Grafik: http://165.227.208.227/posts/wp-content/uploads/2015/12/03-1.png]

    Habe in der Zwischenzeit das LSZ 9133010 verbaut, also die neueste Version (Bj 2009). Die sind speziell für Compact wegen den geänderten Rücklichtern bzw weils da keine SA für LED gibt.
    Funktioniert, aber flackern hat sich leider auch nicht geändert.


    Eine H7 ist mir drauf gegangen, ob das von dem geflackere kommt?


    So ein portables China Oszi wollte ich mal probieren aber an sich weiß ich ja das die Spannung schwankt mit angestecktem VVT Motor.