Beiträge von xrated

    Schau nochmal hier:
    Hilfe Stromausfall?!
    was da unter Hochtemperaturabregelung steht. Ist evtl. die einzige Bedingung wo die Lampe nicht aufleuchtet. Aber vielleicht ist auch einfach nur das Massekabel morsch, dass sieht bei mir auch ziemlich brüchig aus.


    Und würde auch nochmal im Fehlerspeicher schauen. Für irgendwas muss BSD doch gut sein.


    IMHO kann man auch verschiedene Generatoren verwenden, es muss nur der Regler kompatibel sein. Wenn man die Nr. vom Regler (F00M...) auf der Boschseite eingibt, dann sieht man baugleiche Typen.


    In der BMW Werkstatt hatte man mir geraten die Finger von Gebrauchtteilen zu lassen und einen komplett neuen Generator zu verbauen.


    Bei mir flackert übrigens das Licht auch erst stärker wenn der Motor ein paar Minuten läuft, im kalten Zustand viel weniger. Vielleicht ist das generell ein thermisches Problem bei diesem Motortyp.

    Auf der BMW-Homepage findet man den elektronischen Teilekatalog. Dort kann man sich nach Angabe der VIN die originalen Teilenummern der Federn anzeigen lassen (Federtabelle).


    Wenn man da die Ausstattung selbst ändert, kommt nur Random raus


    Die folgenden Nummern hab ich je nach Ausstattung rausbekommen:
    BMW 31 33 1 093 081
    BMW 31 33 1 093 082
    BMW 31 33 1 093 083
    BMW 31 33 1 093 084


    Und beim Fahrwerk gibts ja gleich 5:
    Serie
    SFA
    Sportfahrw.+Tieferleg.+Niveaureg.
    M Fahrwerk
    M Fahrwerk II

    19" mögen ja toll aussehen aber vom fahren macht man imho über 16-17" nur Abstriche, vor allem der Komfort leidet stark. Wenn die Reifen soviel Niederquerschnitt haben und mit harten Fahrwerk dann werden die bestimmt auch nicht mehr 100% rund laufen. Das Problem hatte ich schon bei 225/45R17 mit Reifen die eine etwas härtere Seitenwand hatten.


    Bei dem Bild sieht man auch schon wie sich der Klarlack löst und die werden wahrscheinlich auch sackschwer sein.

    Nein, braucht man nicht. Das macht die Valvetronic selbstständig, durfte ich auch schon nach Reparatur miterleben. Ich zitiere mal aus dem TIS:
    "Der Lernvorgang läuft automatisch ab, falls z.B. nach einer Reparatur ein Unterschied zwischen der letzten Abstellposition und der neuen Startposition (bei Klemme 15 ein) erkannt wird. Auch kann die Adaption über den DIS-plus-Tester angefordert werden."


    Also beim N46 gehts laut YT Video auch ohne aber beim N42 glaube nicht.

    Peugeot 205 60PS mit Sportstahlfelgen oO
    BMW 318 E30
    Citroen AX GTI
    Golf 3 GTI
    Nissan 200SX rot
    Toyota Starlet
    Nissan 200SX blau
    316ti


    Die Nissan habe ich sehr lange gefahren sind mir aber zu unkomfortabel geworden weil auch von A-Z umgebaut und der Rost wurde immer schlimmer.