Beiträge von Der_feine_Herr

    Hallo Leute,


    demnächst kommt die Ölwanne runter.


    Der Vorbesitzer hat vor zwei Jahren eine Getriebe-Spülung gemacht, aber leider am neuen Deckel gespart.
    Der ist jetzt arg verrostet, Getriebe sifft und deshalb tausche ich Wanne und Dichtung.


    Wenn diese unten ist, was könnte man noch mitmachen?


    Über die Dichthülse am Kabelbaum habe ich nicht viel gefunden. Ist die überhaupt Thema?
    Sonst noch was, was man machen könnte?


    Danke!

    Ziemlich lieblose Anzeige.
    (Bei Mobile sind die Fotos etwas besser)


    Ich habe nicht das beste Gefühl.
    Wieviel Vorbesitzer? Unfall?


    Könnte ein Händler sein, der privat verkauft um Garantie zu umgehen.
    Aber wie immer, ist der Eindruck vor Ort entscheidend.


    Viel Spass beim checken!


    PS:
    Die beste Frage beim Gebrauchtwagenkauf ist meiner Meinung nach immer noch: "Wie lange haben Sie den schon?"
    Dann erzählen lassen. Da siehste normalerweise gleich was los ist.


    Wenn er die Karre erst ein Jahr hat, Vorsicht...

    Hallo Leute,


    wieder ein kleines Wehwechen...


    Vorab:
    Ich habe ALLES zum Thema Radio-Empfang gelesen, jedoch passt das Fehlerbild nirgends hin:


    Nach einer halben Stunde Fahrt ist plötzlich der Radio-Empfang gestört.
    Unabhängig davon, ob man das Radio in der Zeit laufen liess oder nicht.
    Kalt ist alles wunderbar. Ab 30 Min. fangen die Störungen an. Wie kann das sein?


    Es handelt sich um das Hifi-System mit Business CD.


    Heckscheibenheizung hat keinen Einfluss, auf und zumachen des Kofferraums/Scheibe auch nicht.


    Hat jemand eine Idee?
    Danke!

    Den Messstab um die eigene Achse zu drehen hilft manchmal auch.


    Ölmessen beim M54 ist wirklich ein Thema für sich.
    Auch mal das Plastik am Stab genauer anschauen, das brökelt nach einiger Zeit auseinander.
    Man kann es in dem Fall ruhig komplett wegbrechen, weil genau bei Max. eine Oberkante einer Stanzung ist :)


    Ich messe mittlerweile nur noch im kalten Zustand, weil man ja nicht immer warm fahren kann, und ich den Nerv nicht habe, dann auch noch 10 Minuten bis zur Messung zu warten.
    Habe schon eine Million mal Ölstand gemessen, im warmen und kalten Zustand, und glaube zu wissen, wenn genug drin ist, und der Wagen absolut gerade steht, dann zeigt er es im kalten Zustand genau so an, wie wenn er warm ist.
    Du siehst dann auf jeden Fall, ob der Ölstand ok ist oder nicht.


    Weil Ölverbrauch ist ja auch ein großes Thema...


    Edit: Oh, du hast ja nen Diesel! Dann......habe ich keine Ahnung :)