Beiträge von Wolfi E30

    Hi Elmo, bleib cool !


    sorry aber Mr. Satchmo hat sicher nicht Unrecht und will dir letztlich nur helfen. Klar bist du kein KFZ-Mechanix aber wenn du was am BMW schrauben willst kuck halt vorher kurz hier ins Forum rein, da ist inzwischen soviel Info zu finden zu wasweissichauchimmer. Und wenn dir aus Unkenntnis der Airbag um die Ohren fliegt ist das absolut nicht lustig ! Und wenn ein Mechaniker z.Bs. das abklemmen vom Airbag ohne Batterie abklemmen macht solltest du es nicht unbedingt nachmachen. Ein Bekannter ist BMW-Mechanix und hat auch mal großkotzig auf die Kacke hauen wollen von wegen ich kann das auch ohne.....und ?


    Grüße
    Wolfgang

    Hi


    Du machst dir da eigentlich unnötig Gedanken, wenn die Götter in Blau da irgendwas verdrösselt haben sollen die das auch in Ordnung bringen. Hier über Gründe diskutieren ist nix anderes als Kaffeesatzlesen.


    Grüße
    Wolfgang

    Hi Fio


    An oder in das Getriebe muß man beim Kupplung wechseln im Normalfall garnicht. Die Kupplung ist ja die Verbindung vom Motor zum Getriebe und sitzt zwischen den beiden Bauteilen in der sogenannten Kupplungsglocke. Simpel ausgedrückt muß man halt nur die beiden Bauteile voneinander trennen und findet dann im Zwischenraum die Kupplung. Die besteht grob gesagt aus zwei Teilen, Mitnehmerscheibe und Druckplatte, und ist am Schwungrad am Motor verschraubt. In der Mitnehmerscheibe ist eine Verzahnung und in die greift eine ebenfalls verzahnte Welle vom Getriebe. Die Druckplatte klemmt bei normaler Fahrt die Mitnehmerscheibe ein und somit ist ein fester Verbund von Motor zum Getriebe hergestellt. Wenn du 'die Kupplung trittst' wird die Mitnehmerscheibe nicht mehr eingeklemmt und der Kraftfluß ist unterbrochen.


    Bild einer Kupplung


    Mir kommst es jedenfalls sehr merkwürdig vor das nach einem Kupplungswechsel das Getriebe defekt sein soll......


    Grüße
    Wolfi derErklärbär ;)

    Hi Fio


    was kann man bei Kupplungswechsel viel verkehrt machen bzw. Getriebe beschädigen.......ich hab früher auch ständig unter irgendwelchen Autos gelegen und solche Dinge gemacht, wenn man halbwegs begabt ist (und das sollten BMW-Werkstatt-Schrauber schon sein) gibts da keine wirklichen Fehlerquellen. Was mir so in den Sinn kommt, ggf. Kardanwelle falsch/nicht richtig montiert/Schrauben lose ?


    Wolfi

    Zitat

    Falls es ein Produktionsfehler ist... krieg ich die Kosten erstattet bzw ein neues Reifen?


    na da würde ich an deiner Stelle doch energisch drum bitten !


    Hab schon mehrmals Motorradreifen gehabt die nach kurzer Laufleistung solche Materialfehler hatten bzw. die im Verdacht standen, da wurde immer ohne lange Diskussionen neue Reifen montiert, o.B. für mich logo.

    Zitat

    Damit würde ich nur noch bis zum nächsten Reifenhändler fahren und keinen Meter weiter


    Hi
    genau meine Meinung, und dann solltest du diese letzten KM in sehr ruhiger Fahrt hinter dich bringen.


    Die Beschädigung kommt m.E. nicht von einem Messerheld, ist eher ein Produktionsfehler und wenn die Teile noch annähernd neu sind würd ich das beim Lieferanten/Reifendienst monieren.


    Grüße
    Wolfi

    die sehen sicher rostig aus, aber wirklich durchrosten, sowas dauert schon lang.


    du hast ja im Prinzip 2 Möglichkeiten, zum :) BMW-Händler gehen und Original-BMW Leitungen einbauen lassen, oder zu einer freien Werkstatt die sich die Teile beim nächsten Großhändler holen, oder sogar noch selber fertigen, hab ich früher auch so gemacht, ein guter Kumpel hatte lange Jahre eine KFZ-Werkstatt. Denke mal du fährst günstiger bei der Freien.

    Hi


    ja da hat der Kawa-Fahrer aus der Eifel Recht, lass es machen wenn du keine Erfahrung hast. Kostenpunkt/AW's etc. ? Schwer zu sagen was da ne Werkstatt für abrechnet. Aber so aus dem Bauch raus würde ich sagen in ner guten Stunde könnte man das schaffen. Aber das heißt ja nix, die Werkstätten rechnen sicherlich mindestens das doppelte.


    Grüße
    Wolfi
    der seinen ollen Benz dieses Jahr auch mit neuen Leitungen ausrüstet......nach 37 Jahren. ;)