Beiträge von Wolfi E30

    Hi



    als ich mir gestern so die schwarzen Felgen angeschaut hab kam mir auch die Idee die zu carbonieren....aber viel Arbeit........


    die Idee die runden Chromteile (nennt man Greifringe, damit treibt man die Räder an) zu machen ist nicht schlecht..........verschnittmäßig könnte es gehen, einfach schmale Streifen zuschneiden und drauf, die Innenseite der Greifringe sieht man nicht, dort halt stoßen.....
    Problem ist ggf. die etwas rauhe Oberfläche der Folie, wenn bergauf geht ist etwas mehr Grip schon gut, aber bergab muß man ständig bremsen.....und dann könnte die rauhe Oberfläche hinderlich sein.


    Grüße
    Wolfi


    PS
    die Sache mit elektrisch angetriebenem Windschott, gibts da Versuche.... ? Oder hat jemand ne Idee ?

    Hi


    gut das ich nicht sooo leicht manipulierbar bin !! ;)
    Also das mit den Katzen überleg ich mir noch.....Frauchen fand die Idee nicht gut..... :cursing::)


    Aber ich hab was anderes überlegt, nun fängt ja endlich wieder die Cabrio-Saison an. Heute fein offen gefahren, aber gleich wieder über das Windschott geärgert. Muß man ja von Hand hochklappen oder wieder runter......und dat bei nem so mit allen möglichen Helferlein vollgestopften Auto wie der E46. Idee, wie kann ich das Ding elektrisch betätigen, würde mich schwer wundern wenn da nicht schon mal was überlegt worden ist.... :D


    Zitat

    Na die 28-Zöller Radialspeiche würd ich lassen


    ähhm, Herr TL-Donner, ich hab doch kein SUV oder Truck da unter mir sondern einen Sportrolli, der fährt mit 24er Rädern. Und die silbernen Radialspeichen sind seit heute runter, ich hab auf Sommerreifen auf Sommerfelgen umgerüstet..... ;)


    Grüße
    Wolfi

    Moin


    da hat der Kris schon recht, lange rausschieben sollte man es nicht mehr. Allerdings sind 800km nicht das große Ding, soviel sollten die Beläge noch aushalten, vorausgesetzt es werden nicht öfters Vollbremsungen vorgenommen. Wenn du dann auch noch überwiegend und ganz in Ruhe Autobahn fährst m.E. kein Problem.


    Grüße
    Wolfgang

    Zitat

    Wolfi: Funtzt´s bei dir einwandfrei?


    ja, habs aber erst einige Tage drin und mangels Wetter noch nicht oft betätigt. Aber das Teil ist gebraucht gekauft von einem anderen User hier. Was immer wieder Probleme machen soll ist ein sauberer Kontakt der Kabel. Am besten verlöten schreibt der Hersteller. Ist aber bissi doof da unten im Fußraum löten, deshalb hab ich doch mit den etwas belächelten Stromdieben gearbeitet. Aber welche die exakt auf die relativ dünnen Strippen an Modul und Kabelbaum passen.

    merkwürden...du hast doch einen FL, also den in deinem Avatar ?? Dann sollte das so gehen wie Sympath geschrieben hat.......


    wenn du jetzt zu Freundlichen düst und das ggf. kodieren läßt biste einige Euro's los....


    oder gleich Nägel mit Köpfen machen


    Ihhhbäääh-Auktion


    nene, ich bin nich verwandt oder verschwägert mit dem Seller !! :)