Hi
ich habe auch die M135 drauf, Auto ist mit KAW tiefergelegt, 35/55mm glaub ich sollen es sein, gebördelt wurde nix.
[Blockierte Grafik: http://www.wolfgang-buchen.de/BMW%20mit%20135M.jpg]
Grüße
Wolfi
Hi
ich habe auch die M135 drauf, Auto ist mit KAW tiefergelegt, 35/55mm glaub ich sollen es sein, gebördelt wurde nix.
[Blockierte Grafik: http://www.wolfgang-buchen.de/BMW%20mit%20135M.jpg]
Grüße
Wolfi
Hi
einen Schleifring brauchst du nicht aber mußt einige zusätzliche Kabel einziehen.
Grüßle
Wolfi
Anleitung gilt zwar fürs Sportlemkrad aber alles andere müßte bei dir auch zutreffen, bis auf das Kabel nach vorne in den Motorraum, ist für den Tempomat
oder einfach mal Sicherung Nr. 7 und 41 rausnehmen und damit das System reseten.... ![]()
Hi
Ich wäre ja evtl. dabei, aber im März ?? Da ist da oben noch tiefster Winter. ![]()
Und Rennen auf der Nordschleife fahren, schon garnicht. Ich hab die Strecke mal gut gekannt aber nachdem ich 1991 mit dem Motorrad am Schwedenkreuz mal beinahe im Heck eines Reisebusses eingeschlagen bin der da rumgedrösselt ist, seit dem nie wieder auf der Nordschleife gewesen. GP-Strecke OK, aber die Schleife sieht mich nur noch als Zaungast am Brünnchen.
Grüßle
Wolfi
Hi
ist alles kein Hexenwerk, ich habs auch gemacht.
hier noch ne ganz brauchbare Anleitung
http://www.bmw-syndikat.de/bmw…ifunktion_+_Tempomat.html
Grüßle
Zitatmit Aufsetzen des Hardtops werden alle Verbindung hergestellt
Hi so denke ich auch, für mein E30 Cabrio hab ich ein Hardtop, wenn das drauf ist wird die Heckscheibenheizung aktiviert, wenn kein Hardtop drauf ist funktioniert das Gebläse in der Rücksitzbank was die Plastikscheibe im Verdeck mit warmer Luft anpustet.
Was beim E30 schon ging sollte beim E46 doch locker machbar sein.
Grüßle
Wolfi
Hi Roti
Danke für den Klasse-Beitrag, super gemacht. ![]()
![]()
Und wegen deiner Deutschkentnisse mußt du dich nicht entschuldigen, wenn ich halb so gut tschechisch sprechen könnte würde ich mir was drauf einbilden. ![]()
viele Grüße nach Prag
Jo, fast genauso sieht das Schildchen an meinem E30-Cabrio auch aus, aber das wird wohl so alt sein wie's Auto, Baujahr Sommer 1992.
Sollten wir mal über ne Sammelbestellung nachdenken ??? ![]()
Grüßle
Wolfi
Hi
ich hab ja leider keine andere Wahl, muß Automatic fahren, aber seit ich die Steptronic am Lenkrad hab 'schalte' ich nur noch damit und fahre im Automatic-Modus nur noch bei Stau. Auto ist deutlich sportlicher zu bewegen....
Grüßle
Wolfi
Hi
hab eben mal bissi probiert, also unter 2000 U/min macht meiner nur im Schiebebetrieb, sobald ich Gas gebe ist er immer über 2000 U/min. Geht so ca. bei 2200-2300 U/min los, drunter ist nur möglich wenn ich auf ebener Strecke so wenig Gas gebe das er so grade am rollen bleibt.