Beiträge von Wolfi E30

    HI


    jenau, nachkucken lassen und nicht mehr auf die lange Bank schieben.........wenn ich mi'm Moped unterwegs war und mußte vor Ampeln halten hab ich schon mal auf den Teer geschaut, grade vor Ampeln wo die undichten Karren vor sich hintropfen ist kein Teer mehr zu sehen vor lauter Ölflecken.


    Also schnellstens i.O. bringen !!


    Grüße


    Wolfi

    Hi


    Ich hab das gleiche Auto wie du, wie Pati schon schrieb, passt ohne Probleme drauf, es müßen hat die originalen Größen für'n E46 sein. Wegen Spritverbrauch, ich achte da immer drauf, werd wenn ich mal etwas mehr km mit den 135ern gemacht hab durchrechnen was die Teile mehr brauchen......aber mehr wird es, soviel hab ich schon bemerkt. :8o:


    Grüßle

    Hi


    eigentlich haben meine Vorredner schon alles gesagt..........was ich noch hinzufügen würde, solls ein Cabrio werden möchte ich unbedingt Leder empfehlen !


    Nicht weils edler und wertiger ausschaut, wenn man offen über die Straßen cruist sammelt man wirklich jeden Dreck auf, Auto sieht dann innen immer aus wie Sau, bei Stoffsitzen ist der Dreck dann schön tief im Stoff, bei Leder kurz druberwischen, alles wieder ok.


    Grüßle

    ich habe Original drauf, bin ja Rollifahrer und muß mit den Händen nicht nur lenken sondern auch noch bremsen und Gas geben, fahre also nicht sooo flott. Zu dem Scheiben von Zimmermann solltest du dich erst mal gut informieren, die sind wohl nicht so der Knaller, außer das die toll aussehen....gelocht, geschlitzt oder was auch immer.

    Hi Nachbar


    Es kommt logo drauf an wie geschickt deine Hände sind, aber du schreibst ja hast es schon öfters gemacht. Also für dich kein Thema denke ich. Du brauchst aber dazu einen 7mm Inbus.


    Ich hab vor ein paar Wochen meine Beläge auch gewechselt, und das im Rolli, war nicht sehr schwer aber ich bin wohl auch ein Typ der nciht so schnell aufgibt. :D



    Grüße


    Wolfi


    aus Brauersdorf

    Hi


    Also wenn es tieferere Kratzer sind wirst du kein Glück haben, ein Tipp von mir, die Kratzer mit Lackstift wieder auffüllen bis sie wieder etwa eben sind mit der restlichen Lackfläche, dann vorsichtig mit 1000er Schleifpapier alles bündig schleifen, nicht zuviel !! Und dann mit 3M Finesse it polieren, ist eine Schleifpolitur die Lackiereien zum Angleichen von alten und neuen Lackflächen nehmen.


    Wir nehmen das in der Firma um gepulverte Lackflächen zu reparieren, unser Spezalist dafür vollbringt da manchmal Wunder mit. :)



    [Blockierte Grafik: http://www.pslackcenter.de/media/images/3m_finesse-it_schleifpaste-large.jpg]

    Taz81er


    -Ingo330dta


    -BoteZZ


    -Benny the Beemer (+1 Gast)


    -Henni


    -E66-Fan (+ 1 Gast)


    -Student46 alias "Tourguide" :thumbsup:


    -bast323ci + Gast evtll.


    -Hubraum-Freak (nicht sicher; eventuell muss ich arbeiten)


    -BMW-Freak (+ 1 Gast)


    -Michu1984 (+ 1 Gast)


    -frank_weidig (min.1, max. 4)


    -Chrizzzy E46 Touring (nicht sicher; mit Fragezeichen.)


    -Morpher (+1 1/2 :P)


    -Wolfi E30 (kommt mi'm E46) aber bitte nicht böse sein wenn's dann doch nicht klappt, ich hab im Augenblick manchmal leichte Probleme, hoffe es ist in 2 Wochen besser

    Björn
    Danke für die Blumen, aber geb ich gleich wieder zurück, dein netter Willkommensgruß mit dem doppeldeutigen *Willkommen an Bo(a)rd* fand ich klasse :D


    Tommy
    Serie waren die Alu's soweit ich weiss nie, jedoch in der Aufpreisliste schon seit Anfang der 70er für W114/115 (Strichacht) W107 (SL) W123 (Nachfolger vom Strichacht) oder W108/109 (alte S-Klasse), W116 (S-Klasse ab '72) und wenn ich nicht irre für ganz frühe W126 (erste S-Klasse mit Kunststoff-Stoßstangen) zu ordern.


    Grüße
    Wolfi