Beiträge von Wolfi E30

    Zitat

    Hat doch keine vorteile, soweit ich aus allen threads, die ich grad gelesen habe, sehen kann...


    jeb, daß ganze Web ist voll mit Anleitungen wie man die Klappe unschädlich macht aber nirgendwo zu finden wie die Ansteureung funzt..... ;)

    Hi


    Den Schleifring hab ich garnicht angerührt, wie schon geschrieben, nur das gemacht was nötig ist um Lenkrad zu tauschen. Wenn ich normal die Hupe betätige geht die auch immer, egal welche Stellung das Lenkrad grade hat. Und wenn ich fahre passiert auch nix was nicht passieren soll, also die Hupe geht nicht einfach los, immer nur kurz wenn ich den kalten Motor bzw. das Fahrzeug nach längerer Standzeit, also mehr als 2-3 Stunden starten will. Die Zicke :spinn:


    Grüßle

    Hi


    Mein Autochen hat ne neue Macke, immer wenn ich bei kaltem Motor die Zündung einschalte hupt es kurz, ohne das ich den Hupenknopf berührt habe.....komischerweise jedoch nur morgens oder tagsüber nach einem Kaltstart. Wenn ich nur einige Minuten den Motor abschalte und dann wieder Zündung an muckt nix. ?(


    Nun muß ich allerdings sagen das ich am Auto gebastelt habe, jedoch nix wichtiges, hab am vorletzten WE das M-Lenkrad raus und ein Sportlenkrad eingebaut. Dazu hab ich Batterie abgeklemmt, Airbag ,Stecker vom MFL ab usw. und nachher wieder dran.


    wieder mal sehr merkwürdig, meine E30 waren ja gestandene Autos, mein E46 hat inzwischen einen Spitznamen, heißt in der ganzen Family nur noch 'Zicke' :D


    Grüße
    Wolfgang

    Hi


    Ich hätte mal ne Frage an die Spezialisten, kann man ein M-Lenkrad nachträglich mit den SMG-Schaltpaddeln vom Sportlenkrad nachrüsten ?
    Mein Cabrio hat ein M-Lederlenkrad ( Sonderausstattungsnr. 710) und ich habe vor wenigen Tagen für'n paar Dollar ein Sportlenkrad mit Paddeln bei Iiiiibääääh geschossen. Hab ich logo eingebaut, sieht cool aus aber das M-Lenkrad wäre schon noch bissi schöner. Da liegt die Idee nahe die Paddel an das andere Lenkrad zu basteln........hat das schon mal jemand versucht ? Wäre grundsätzlich kein Problem denke ich, das Sportlenkrad hat zwar auf der Rückseite wo die Paddel verschraubt sind abgeflachte Stellen und die fehlen dem M-Lenkrad aber wie gesagt, wäre m.E. irgendwie möglich. Will natürlich jetzt nicht das schöne Lenkrad mit Löchern perforieren und dann feststellen: ach ja, geht dann wohl doch nicht.... ;(


    hier mal die Bilder der Teile
    das originale Lenkrad
    [Blockierte Grafik: http://static.bmwfans.info/images/epc/ODA0MzRfcA==.png]


    das Sportlenkrad mit Paddeln
    [Blockierte Grafik: http://static.bmwfans.info/images/epc/OTY1NTNfcA==.png]


    achja, noch ne Frage, damit das was ich vorhabe (Steptronik am Lenkrad schalten) auch klappt brauch ich einen Schleifring der die Kontakte für die Paddel hat......wenn jemand sowas noch grade zufällig rumliegen hat....ich wüsste einen Abnehmer :zwinkern:


    hier noch ein Bildchen eines Schleifrings, ich bräuchte jedoch einen wo der Steckerplatz der im Bild über den anderen beiden zu sehen ist Kontakte hat und keinen Leerplatz wie dieser.
    [Blockierte Grafik: http://i.ebayimg.com/10/!BS4fP5wCGk~%24(KGrHgoOKjgEjlLmZRFRBKFbk,BP)!~~_35.JPG]


    danke im voraus
    Wolfi
    [Blockierte Grafik: http://www.wolfgang-buchen.de/Rolli-Pic.jpg]