Beiträge von Wolfi E30

    Hi :)


    Danke für das Lob, aber übertreibt das nicht sonst werd ich noch eingebildet und dann müßt ihr :lol: ......


    zum Benz, ich hab natürlich wie fast jeder hier so ein klein wenig meine persönliche Note/Geschmack in das Auto einfließen lassen. Diese Baureihe, gebaut von 1968-1976 und meist unter dem Kürzel Strichacht bekannt, hatte im Sommer 1973 ein Facelift, überwiegend optische Veränderungen, moderner halt. Heute jedoch ist man vielerorts der Meinung das die VFL-Modelle schöner/klassischer aussehen.
    Ich hab im Laufe der Jahre etwas zurückgerüstet, jedoch ohne Beschädigungen des Fahrzeugs wieder umzubauen, im einzelnen folgendes:


    Doppelstoßstange vorn, hatten nur die Coupe's und die 280er Limosinen, Anschluß/Anschraubpunkte wurden aber beibehalten
    Rückleuchten hinten, wurden '73 Mercedes-typisch mit einer starken Riffelung versehen und der Chromrahmen entfiel
    Cassettenradio 'Becker Mexico Vollsterero' mit mechanischem Sendersuchlauf
    der 280er Schriftzug in der Mittelkonsole, damals wurden die Autos meist ohne Radio ausgeliefert und der Radioschacht mit einer Blende mit Typen-Schriftzug abgedeckt, dieser wanderte dann oft nach Montage eines Radios auf den Aschenbecher
    originale elektrische Fensterheber 4-fach, war damals in Deutschland ein sehr seltenes Extra, in den USA jedoch schon fast Standard, meine eFH kommen auch aus USA


    Grüßle


    Wolfi


    [Blockierte Grafik: http://www.wolfgang-buchen.de/Rolli-Pic.jpg]

    Hi


    nettes Moped, ein Kumpel von mir fährt auch eine, bzw. genau genommen der Vorgänger, eine T595 von '97. Wobei der Begriff Vörgänger eigentlich nicht korrekt ist, die T595 und 955i unterscheiden sich ja im wesentlichen nur im Namen. Vor allem der Sound hat es mir angetan, mein Kumpel fährt zwar manchmal einen merkwürdigen Streifen zusammen und das hinterherfahren ist dann schon mal ein echter Graus aber um den Sound direkt live vor mir zu haben hab ich's doch immer mal gerne gemacht.


    Endtopf montiert war anfänglich eine Race-Variante von Triumph, war aber etwas derbe zu laut, anschließend und auch jetzt noch drauf ist ein Topf von Termignoni.


    viel Spass weiterhin mit deinem Eierkocher (Insider) und pass auf die Autofahrer auf.


    Wolfi

    Hi


    das gleiche Problem plagt meinen 320CI auch, immer wieder mal, allerdings nicht regelmäßig oder einer Logik folgend geht die Warnlampe an, jedoch immer beim Kaltstart.


    Hab inzwischen mal für'n paar Euros einen gebrauchen Satz Zündspulen bei Ibäääh gekauft und dann durchprobiert, immer noch keine Besserung. Der Fehler ist allerdings nicht wirklich dramatisch, einfach kurz Zündung aus und Motor wieder neu starten, alles in Butter, nur brennt die Warnlampe dann ein/zwei Tage.




    Grüßle


    Wolfi

    Ja, da hat ein recht unvorsichtiger und leichtsinniger Autofahrer am hellichten Tage das entgegenkommende große weiss-rote Motorrad mit nachweislich eingeschaltetem Scheinwerfer und nicht überhöhter Geschwindigkeit übersehen oder wollte wohl noch schnell vor dem Motorrad links in einen Waldweg einbiegen.......hat mir und meiner Sozia das Leben nachhaltig verändert.


    Zum Benz, vor 21 Jahren war der schon 15 Jahre alt, ich hab natürlich im Laufe der Jahre schon einiges wieder mal etwas auffrischen müßen aber es ist tatsächlich so, die Qualität die Daimler Benz damals geliefert hat war lange Zeit sprichwörtlich. Ich höre das immer wieder wenn ich mal zu Oldi-Treffen fahre, der Spruch den viele Besucher und Zuschauer sagen, *das ist noch ein richtiger Benz*.

    ....inzwischen schon über 21 Jahre bei mir.


    Damals waren mir Autos eigentlich nicht wirklich wichtig, ein richtig flottes Motorrad dagegen schon. Ich hab mir immer für'n Paarmarkfuffzig Jahreswagen (noch ein Jahr TÜV :zwinkern: ) gekauft und wenn der Tüvtermin kam weggeschmissen und den nächsten Jahreswagen gekauft. Irgendwann hab ich mir einen ollen und schon reichlich angegammelten 200er Benz geholt......und fand die Fahrerei in dem Schlitten klasse...... so ein Gefühl 'my Car is my Castle' kannte ich bis dahin nicht.....die Kiste hab ich dann nicht wie üblich nach Gebrauch entsorgt sondern immer wieder über'n TÜV gebracht, Mechanik war ja nicht klein zu kriegen, mußte halt nur immer ne neue Lage Blech an den verschiedensten Stellen drauf brutzeln. Das hab ich dann so ca. 8 Jährchen so gemacht.


    Irgendwann abends hocke ich so zu Hause und kuck in die örtliche Tageszeitung, da wurde ein Mercedes der gleichen Baureihe angeboten, allerdings ein 280er, für 4000DM. Ich fand das witzig und war irgendwie bissi heiss und wollte nun wissen wie den so ein 280er mit 185PS lostobt. Hingedüst, total baff, Auto war sein ganzes Autoleben fast nur im Sommer bewegt worden, im Winter stand er. Sah aus wie neu die Kiste, ich garnicht lange gehandelt, hab dem Verkäufer gesagt, die 4000 Märker zahl ich, will nur einmal auf einer Hebebühne das Auto von unten sehen. Gesagt, getan und dann gehörte er mir. :D Ich habs dann auch so gehalten, im Sommer fein cruisen, im Winter einmotten.


    Naja, daß ist nun schon über 21 Jahre her, im letzten Sommer hab ich meinen alten Kumpel dann wegen meiner unverschuldeten Querschnittlähmung auch noch auf Handgas/Bremse umgebaut. Geht ja garnicht das ich den ollen Schlitten nicht mehr selber fahren kann.


    Grüßle


    Wolfgang


    [Blockierte Grafik: http://www.wolfgang-buchen.de/280E.jpg]



    [Blockierte Grafik: http://www.wolfgang-buchen.de/Innenraum.jpg]



    die komische Apperatur links neben der Mittelkonsole ist die Handbedienung


    [Blockierte Grafik: http://www.wolfgang-buchen.de/Handbedienung%20Benz.jpg]

    Moin


    naja, Polizisten sind halt auch nur Menschen, gibt solche und solche.


    Ist schon einige Jährchen her, ich war mit einer alten kleinen Honda unterwegs und wurde angehalten. die Jungs haben dann alles mögliche nachgeschaut, Motor mußte ich auch nochmal starten weil die wissen wollten wie laut die kleine Karre ist. Während der Motor lief wollte der Ältere der beiden dann auch noch die Blinker kontrollieren. Ich die Teile eingeschaltet und bissi Gas gegeben, dann wurden die heller, Motorrad hatte noch eine 6Volt-Lichtanlage. Der Typ wollte sich plötzlich vor Lachen fast wegschmeissen, wo gäbs denn sowas das beim Gasgeben die Blinker heller werden. Wie gesagt, der Bursche war nicht mehr der Jüngste, ich hab ihn dann gefragt ob ihm schon mal in der Vergangenheit ein VW-Käfer mit 6Volt-Anlage über den Weg gelaufen wäre, dann müßte er doch eigentlich wissen das es sowas gibt. Kein Einsehen, die haben dann zu zweit das Motorrad auf den Kopf gestellt und wirklich jeden Mist bemängelt und notiert. Ich hab nur noch lächelnd aud der Bordsteinkante gesessen und gesagt, schreibt mal ruhig alles auf, wir sehen uns wieder.


    Hab ich dann auch so gemacht, 2 Monate später vor Gericht . Der Richter hat dann bis auf eine Kleinigkeit alle monierten Punkte verworfen.


    Grüßle


    Wolfgang

    Hi


    Nachdem nun schon seit Winter den Nachrüssatz MFL hier liegt habe ich mich gestern mal dran gegeben und das Teil montiert. Ist eigentlich alles keine große Hexerei, konnte ich sogar vom Rollstuhl aus locker machen. Hilfreich war auch die schön bebilderte Anleitung aus dem bmw-syndikat-Forum. Nur eine Sache hat mich wie oben schon von Minifutzi beschrieben etwas kirre gemacht, nämlich das ausbauen des Airbags. Ich habe die Anleitung 'seitlich einen Schraubendreher reinstecken und den Airbag rausdrücken' etwas missverstanden, dachte der Airbag sitzt in einer lockeren Halterung und muß nur etwas Richtung Fahrer bewegt werden. Dem ist jedoch nicht so, der Airbag-Grundkörper hat zwei Haltenasen die durch zwei Schenkelfedern im Lenkrad fixiert werden. Diese Schenkelfedern müßen Richtung Lenkradmitte gedrückt werden, dann hüpft der Airbag fast von alleine raus. Weil ich auch ums verrecken nicht weiter gekommen bin habe ich die untere Nabenabdeckung losgeschraubt und an der oberen (die wird ja eh ersetzt durch die Neue mit den Funktionsschaltern) solange rumgezerrt bis diese aus der Verschraubung gerissen ist. Dann erst konnte ich sehen wo der Trick dabei ist.


    Nun funzt alles wunderbar, für mich als Rollifahrer der mit der linken Hand lenken und Bremse und Gas mit der rechten Hand mittels einer speziellen Apparatur bedienen muß eine tolle Sache, nun brauche ich nicht immer akrobatische Verrenkungen machen wenn ich mal die Radio-Lautstärke ändern will und kann auch mal kurz beide Hände ans Lenkrad legen wenn der Tempomat das Gasgeben übernimmt.



    viele Grüße


    Wolfgang


    [Blockierte Grafik: http://www.wolfgang-buchen.de/Rolli-Pic.jpg]

    Zitat

    Moin
    Chromfelgen finde ich affig ( meine Meinung )
    Vielleicht bin ich auch dafür etwas zu alt


    Finde dezente Felgen schöner also weg mit!!!


    :meinung: Dito


    Aber du siehst das möglicherweise ja anders, bist halt über 2 Jahrzehnte jünger.


    Tu was DIR am besten gefällt. :super:

    Moin



    Das sieht schlecht aus, du hast am BMW Lochkreis 5/120, also gehts nicht, zumindest nicht ohne größerer Aufwand mittels Adapterplatten, wenn überhaupt.



    Grüße


    Wolfgang