Beiträge von Wolfi E30

    Hi



    so eine originale Freisprecheinrichtung ist sicher eine dolle Sache, aber bevor ich so einen Riesenaufwand mit 2. Handy etc.......nene, hab seit kurzem so ein Bluetooth-Solar-Dingens wie unten im Link, dat Teil klebt mit einer Saugnapfhalterung über dem Rückspiegel, so das es nicht im Weg ist ich aber trotzdem sehen kann ob die Verbindung steht und wer anruft......reicht völlig, solange man keine stundenlangen Telefonkonferenzen macht, und auch mit offenem Dach noch verstehen...


    http://cgi.ebay.de/Mobistel-MB…294%3A50#ebayphotohosting


    Grüßle


    Wolfgang

    also du hast mich nun auf eine Idee gebracht, wär hälst du davon den Thread in *nette Mädeln mit netten Auto's* umbenennen......würden meine Artgenossen sicher nett finden...muß ja nicht gleich in einen Porno ausarten...




    hier ein Bildchen unserer Tochter im meinem Cabrio :)


    Klick

    Tommy, lass mal die ersten 4 Zahlen von deiner Nr. Drei weg, dann hast du die Spule die Urs57 schon angegeben hat.


    Bz. Preis, ich hab grade mal bei Ibäääh gekuckt, da werden die Bremi Spulen auch angeboten, günstigstes Angebot was ich gefunden hab, 29,95€, jedoch ohne Kerzenstecker wenn man dem Bild glauben kann.



    Grüßle


    Wolfi

    Upps.. :8o:


    der Fränki hat mich erwischt....stimmt, der Radlaufchrom gehört da eigentlich nicht hin, den hatten damals nur die (heute sündhaft teuren) S-Klasse Coupes und Cabrios W111.


    Aber auch da gilt, ist wieder ohne Schäden rückbaubar, sind nicht wie sonst üblich mit Blechschrauben am Radlauf befestigt sondern mit Halteklammern. Wobei ich ich zugeben muß, mir gefällts inzwischen ganz gut mit dem Chrom. :) Und der Windabweiser, na den seh ich jetzt mal als praktisch an, wenns Schiebedach auf ist zieht es nicht rein, außerdem könnte man es auch noch historisch sehen, daß Teil war schon drauf als ich den Benz gekauft hab.........


    na nun bin ich ja gespannt was ihr sonst noch so entdeckt. :D


    PS.


    aber nicht das jetzt einer behauptet ich hätte die Innenausstattung blau lackiert, die ist so Serie gewesen bzw. konnte man damals so ordern, zumindest bei 250-280E

    Hi :)


    Danke für das Lob, aber übertreibt das nicht sonst werd ich noch eingebildet und dann müßt ihr :lol: ......


    zum Benz, ich hab natürlich wie fast jeder hier so ein klein wenig meine persönliche Note/Geschmack in das Auto einfließen lassen. Diese Baureihe, gebaut von 1968-1976 und meist unter dem Kürzel Strichacht bekannt, hatte im Sommer 1973 ein Facelift, überwiegend optische Veränderungen, moderner halt. Heute jedoch ist man vielerorts der Meinung das die VFL-Modelle schöner/klassischer aussehen.
    Ich hab im Laufe der Jahre etwas zurückgerüstet, jedoch ohne Beschädigungen des Fahrzeugs wieder umzubauen, im einzelnen folgendes:


    Doppelstoßstange vorn, hatten nur die Coupe's und die 280er Limosinen, Anschluß/Anschraubpunkte wurden aber beibehalten
    Rückleuchten hinten, wurden '73 Mercedes-typisch mit einer starken Riffelung versehen und der Chromrahmen entfiel
    Cassettenradio 'Becker Mexico Vollsterero' mit mechanischem Sendersuchlauf
    der 280er Schriftzug in der Mittelkonsole, damals wurden die Autos meist ohne Radio ausgeliefert und der Radioschacht mit einer Blende mit Typen-Schriftzug abgedeckt, dieser wanderte dann oft nach Montage eines Radios auf den Aschenbecher
    originale elektrische Fensterheber 4-fach, war damals in Deutschland ein sehr seltenes Extra, in den USA jedoch schon fast Standard, meine eFH kommen auch aus USA


    Grüßle


    Wolfi


    [Blockierte Grafik: http://www.wolfgang-buchen.de/Rolli-Pic.jpg]

    Hi


    nettes Moped, ein Kumpel von mir fährt auch eine, bzw. genau genommen der Vorgänger, eine T595 von '97. Wobei der Begriff Vörgänger eigentlich nicht korrekt ist, die T595 und 955i unterscheiden sich ja im wesentlichen nur im Namen. Vor allem der Sound hat es mir angetan, mein Kumpel fährt zwar manchmal einen merkwürdigen Streifen zusammen und das hinterherfahren ist dann schon mal ein echter Graus aber um den Sound direkt live vor mir zu haben hab ich's doch immer mal gerne gemacht.


    Endtopf montiert war anfänglich eine Race-Variante von Triumph, war aber etwas derbe zu laut, anschließend und auch jetzt noch drauf ist ein Topf von Termignoni.


    viel Spass weiterhin mit deinem Eierkocher (Insider) und pass auf die Autofahrer auf.


    Wolfi

    Hi


    das gleiche Problem plagt meinen 320CI auch, immer wieder mal, allerdings nicht regelmäßig oder einer Logik folgend geht die Warnlampe an, jedoch immer beim Kaltstart.


    Hab inzwischen mal für'n paar Euros einen gebrauchen Satz Zündspulen bei Ibäääh gekauft und dann durchprobiert, immer noch keine Besserung. Der Fehler ist allerdings nicht wirklich dramatisch, einfach kurz Zündung aus und Motor wieder neu starten, alles in Butter, nur brennt die Warnlampe dann ein/zwei Tage.




    Grüßle


    Wolfi

    Ja, da hat ein recht unvorsichtiger und leichtsinniger Autofahrer am hellichten Tage das entgegenkommende große weiss-rote Motorrad mit nachweislich eingeschaltetem Scheinwerfer und nicht überhöhter Geschwindigkeit übersehen oder wollte wohl noch schnell vor dem Motorrad links in einen Waldweg einbiegen.......hat mir und meiner Sozia das Leben nachhaltig verändert.


    Zum Benz, vor 21 Jahren war der schon 15 Jahre alt, ich hab natürlich im Laufe der Jahre schon einiges wieder mal etwas auffrischen müßen aber es ist tatsächlich so, die Qualität die Daimler Benz damals geliefert hat war lange Zeit sprichwörtlich. Ich höre das immer wieder wenn ich mal zu Oldi-Treffen fahre, der Spruch den viele Besucher und Zuschauer sagen, *das ist noch ein richtiger Benz*.