Beiträge von Wolfi E30
-
-
Gregor, alles Gute zum neuen Job
-
also der E46 hat genau eine Woche nur rumgestanden, jetzt am Samstag kurz gewaschen und heute zum TÜV, dass waren die beiden Zweckfahrten die er seit vorletztem Samstag machen musste. Der E30 hat schon einen ganzen Tank leer gesüppelt, und der ist ja ein recht sparsamer 318i. War ständig unterwegs, erstmal um meinen E30 wieder bissi rumzuführen und dann natürlich um diese Bedienung zu lernen. Das ist nicht einfach, Gas geben, einkuppeln und beim anfahren am Berg noch die Bremse halten....alles nur mit der rechten Hand.
Aber krieg ich jeden Tag besser hin, kein Ding nicht. Wenn ich die Bedienung beim TÜV eintragen lasse werd ich wohl besser selber fahren und der Prüfer sieht sich das ganze vom Beifahrersitz aus an.
und wenn ich im E30 sitze und fahre glauben die Leute ich hab eine Gesichtslähmung, krieg das grinsen nicht mehr weg.....
-
Hi E30-Fans
ich hab nun mal einige Bilder der Handbedienung gemacht. Nicht erschrecken, dass ganze Ding sieht ein wenig aus als wenn es noch vor kurzem in einem Jagdflugzeug aus dem 2. Weltkrieg montiert war.....
naja, kuckt einfach mal und fragt wenn was unklar ist.
Ansicht von der Seite
[Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/bx5i-16-3416.jpg]Anschlüsse an die Pedale
[Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/bx5i-17-a1d0.jpg]aus Sicht des Fahrers
[Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/bx5i-18-17e6.jpg][Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/bx5i-19-f717.jpg]
Lenkrad mit Drehknauf und Fernbedienung für das Blaupunkt Carolina DJ50 Radio.
[Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/bx5i-1c-67c6.jpg]Grüße
Wolfgang -
Hi
ich hab jetzt noch mehrmals getestet, Ergebnis bleibt, mit angeklemmtem LMM Fehlzündungen/Zylinderaussetzer, ohne LMM keine Probleme, nur halt Fehlermeldung wegen Nichtfunktion LMM.
Gibt es von Euch noch irgendwelche Einwände oder tauschen und gut ?
Welcher sollte es denn sein, kein China-Schr......, engere Wahl liegt auf Bosch, VDO oder Pierburg....... please help me.....
Grüße
Wolfi -
Hi Karsten
danke für's mitfreuen, seit Samstag bin ich nur noch mit dem E30 unterwegs und wache morgens vor dem Wecker auf weil ich wieder los will. Das Autochen macht mir wieder viel Spass. Ist zwar nur ein 4Zylinder aber das typische Alfa-Röhren ersetzt mir ganz problemlos das 6Zylinder-Gefauche vom E46.
Und mit jedem Meter funzt die Handbedienung besser. Nun muss ich mich aber da wohl auch mal an die eigene Nase packen, ich hab das Schalten nach 6 Jahren Automatik fahren ja schon fast verlernt !
Aber wird schon wieder.
gleich mach ich mal einige Bilder der Handbedienung, sieht fast nach einer Raumschiff-Steuerung aus.
Grüße
Wolfi -
Hi
nun melde ich mich nochmal zum Thema. An meinem Beemer passiert immer noch nach Kaltstart die Sache mit den Zündaussetzern. Wenn ich den Motor nicht lange warmlaufen lasse sondern gleich losfahre kommt es zu keinen Störungen. Aber länger als 2-3 Minuten im Leerlauf laufen lassen und ein Zylinder hat Aussetzer.
Nun wird ja überall gesagt der LMM hat damit nix zu tun. Und wenn man den Stecker abzieht, die Drehzahl kurz zusammen bricht aber sich dann wieder fängt, dann ist der OK.
Ich hab jetzt 3 mal morgens einen Test gemacht. Motor starten, dann kurz laufen lassen, dann Stecker vom LMM ab. Drehzahl zuckt kurz und dann wieder alles normal. Motor grummelt weiter im Leerlauf vor sich hin, keine Zylinderaussetzer, auch nach 5 Minuten nicht was er sonst 100%ig gemacht hätte. Am nächsten Morgen wieder Motor an, Stecker ab, Drehzahl zuckt. Eine Minute warten (es passiert nix), Stecker drauf und innerhalb von nichtmal 30 Sekunden Fehlermeldung "Zylinderaussetzer". Am nächsten Morgen wieder Prozedur 1, alles prima, auch nach 5 Minuten keine Probleme.
Ich wird das jetzt noch ein paar mal testen und wenn das so bleibt wie beschrieben ist für mich klar, der LMM hat ne Macke !
Grüße
Wolfgang -
Hi
hab es eben schon im E30-Talk gepostet, Umbau ist fertig, heute hab ich mit meiner Black Pearl einige Runden ums Dorf gedreht.
Die Handbedienung ist montiert und funktioniert. Allerdings hab ich mir ein kleines Eigentor geschossen. Hatte die Eigenbau-Halter nur gepunktet statt komplett verschweisst damit bei nicht genau passen eine Änderung einfacher ist.
Wollte nach der Probemontage heute mit einem Kumpel zusammen die Schweissungen nachholen. Aber hab mich heute morgen nicht bremsen können, statt auf Kumpel zu warten bin ich losgedüst. Ergebnis, unterwegs eine Halterung abgebrochen und die Apparatur teilweise ohne Funktion. Jetzt ist alles in Butter, klappt ganz gut.
Aber man muss schon gut aufpassen, nun muss die rechte Hand ja 3 Funktionen und auch noch gleichzeitig ausführen. Einkuppeln, Gas geben und beim anfahren bergauf auch noch die Bremse leicht drücken. Hab beim probieren auch ein paar mal den Motor abgewürgt wie ein Fahranfänger.Aber der eigentliche Knaller den ich hier noch garnicht geschrieben hab, exakt heute vor 6 Jahren hab ich, 2 Tage vor meinem Horror-Crash, die letzte Fahrt mit meinem E30 Cabrio gemacht. Und nun düse ich wieder mit meiner Black Pearl, exakt und auf den Tag genau 6 Jahre später.
ich hab mich so sehr gefreut, kann man sicher kaum nachvollziehen. Wieder ein Punkt auf mehr meiner To Do-Liste abgehakt.
viele Grüße
Wolfi -
also die Blinkerfarbe, ich wart mal noch bissi ab was Iht so sagt und dann schau'mer mol
Was die Farbe vom Auto angeht, ich glaube der olle Willi Shakespeare hat damals schon gewusst das es 400 Jahre später das E30 Cabrio gibt.........
"Dann schwöre ich, daß Schwarz der Schönheit Krone,
Daß Edles nur in deiner Farbe wohne!"Rita, man muss Prioritäten setzen, momentan ist das Autochen wichtiger
-
Zitat
Sieht übrigens sehr schick aus der Wagen
Danke schön. Die Nachbarn lachen sich schon mal kaputt, ich roll den halben Tag um das Autochen rum und bin nur am kucken. Nun hab ich den Wagen schon 11 Jahre und bin immer noch vernarrt....
Noch ein aktuelles Bildchen von meiner Black Pearl
[Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/bx5i-15-d645.jpg]