Beiträge von Wolfi E30

    Zitat

    Hast du einen Tip für mich


    na klar ! :) Ich habe überall wo ich die Folie um Ecken auf die Rückseite bz. Innere der Abdeckung gezogen hab einen kleinen Tropfen Sekundenkleber plaziert. Das verhindert das sich die Folie bei starker Sonneneinstrahlung oder Druck von Anbauteilen 'verschiebt'.

    Hi


    hier spricht Edgar Wallace.......ähmmm..........der Carbonator..... 8):D


    hab mal wieder was getestet, diese DiNoc-Folie gibt es ja auch in anderen Designs, z.Bs. 'Alu geschliffen'. Hab mir mal ein kleines Stück bestellt und daheim getestet. Schade ums Geld sag ich mal, auch wenns nur wenige Euro's waren.
    So echt und geil die Carbon-Style Folie ausschaut, so billig und voll plastikmäßig ist die 'Alu geschliffen'-Optik. Für meinen Geschmack absolut indiskutabel ! ;(



    Grüße
    Wolfi

    Zitat

    Na dann geht es ja dem Auto und auch Dir hoffentlich wieder gut


    Hi


    genau so isses ! :thumbsup:


    Mir gehts soweit ganz gut, aber wollte nochmal einen kleinen Bericht erstatten....vom Auto........ bin nun wieder daheim und hab mal meine üblichen Routen abgefahren.......zum einkaufen, Arzt....etc..etc.....hab mal mein Autochen etwas genauer beobachtet und Vergleiche zur vorher gezogen.
    Also ich kann wirklich unterschreiben das wechseln hat sich gelohnt, Auto fährt lockerer, lässiger, schaltet schöner etc. Ich behalte auch immer die Verbrauchswerte im Auge und denke bei längerem Vergleich macht sich das auch positiv bemerkbar. Meine Empfehlung, bei höherer Laufleistung, 100000km aufwärts mal Filter und Öl wechseln. Ist wenn man bissi geschickt ist und ein wenig Erfahrung mit dem Autoschrauben hat kein großer Akt. Und auch von den Kosten her kein Ding, original Filter von BMW, kostet um die 15-20 Euro und 6 Liter Öl von z. Bs. Pentosin für 50 Euro.


    viele Grüße
    Wolfi

    so, hab mir mal den Thread durchgelesen........LED und hastenichgesehen......


    ich weiss, alles Geschmackssache aber mir sind die garnix, finde immer noch weisse Blinkrgläser mit unsichtbaren also silbernen Birnen am schönsten......aber bin evtl. auch einfach nur bissi altmodisch... :P

    Hi Indi


    danke dir für die lieben Wünsche. :)


    ich werd versuchen so gut ich kann das selber zu machen, beim alten Benz hab ich's ja auch hingekriegt. Wenn es nicht klappt, ich hab zwei klasse Kumpels mit denen ich schon durch dick und dünn gegangen bin, die helfen. :thumbsup:


    hier mal ein Bildchen von uns Dreien beim 1000km-Rennen in Hockenheim.
    links Mirco, ein gottbegnadeter Schrauber, mitte der gaskranke Marcus und rechts meinereiner...
    [Blockierte Grafik: http://img16.werkenntwen.de/photo2//4/u/4uw9v3raqphdafyoc9u6dmwp3zq6.jpg]

    Hi


    also ich hab zwar Bilder aber da die Funktion erkennen klappt nicht. Aber hab mir von den Burschen die Funktion schildern lassen..........


    besagter Hebel hat die Funktion zusätzlich drin, der wird zum auskuppeln nach unten gedrückt und fixiert sich in dieser Stellung automatisch. Die 'getretene' Kupplung ist also festgesetzt und dann kann man den Bedienhebel loslassen und den Schalthebel bewegen. Nach erfolgtem Gangwechsel kurz den fixierten Bedienhebel antippen/drücken und die Feststellung löst sich wieder......es wird eingekuppelt und man gibt gleichzeitig etwas Gas.... halt wie im richtigen Leben auch....


    soll super easy gehen, allerdings wird man schon noch einige Male üben müßen damits reibungslos und relativ flott vonstatten geht.

    8)


    Hi Freunde


    Es gibt dolle Neuigkeiten, bis jetzt hab ich immer geglaubt das es diese Handbedienungen mit denen Rollstuhlfahrer/Querschnittgelähmte Auto fahren können nur für Automatik-Fahrzeuge gibt. Aber Pustekuchen, es gibt, wenn auch recht selten, Handbedienungen die neben Gas und Bremse auch die Kupplung betätigen können !
    Hab nun über ein Forum wo sich Querschnitt-Verletzte online treffen 2 Leute ausgemacht die solche Gas/Bremse/Kupplung-Apparaturen zum Kauf anbieten. Sind zwar nicht speziell für ein E30 Cabrio gemacht aber davor hab ich keine Angst, wird halt passend getüttelt. :thumbsup::thumbsup:


    Leute wär das Klasse, ich könnte wieder selber mit meinem schwarzen Liebling cruisen. :)


    Dann fahr ich den E30 im Sommer und der E46 wird mein Wintercabrio 8):D



    viele Grüße vom Tüftler Wolfi


    bin momentan wieder mal für einige Tage in meiner Reha-Klinik aber morgen gehts wieder heeeeeim !! :)

    Hi


    ich habe sommers auch 18er auf meinem 320Ci und merke schon etwas trägeres Verhalten des Autos.


    Aber der Riedbimmer hat ja oben schon alle Vor- und Nachteile der fetten 18er aufgelistet, nun mußt du entscheiden was dir wichtig ist. Und wirklich große Unterschiede zwischen 225, 245 oder 255 sind wohl auch nicht zu erwarten.


    Grüße
    Wolfi

    Hallo


    Wollte endlich mal meinen Bericht abliefern, war ja leider wegen Beinbruch etc. einige Zeit out of Race. X(


    Also meine Kumpels haben während meines KH-Aufenthalts das Getriebeöl und den Hauptfilter in der Ölwanne gewechselt....nun ist wieder alles wunderbar.
    Diese Drehzahlschwankungen im 5.Gang sind weg und schalten tut's auch gut.
    Das Filterelement ist original BMW und das Öl ist von der Marke Pentosin, hat ne Freigabe von BMW. Gewechselt wurden allerdings nicht alle 8-9 Liter sondern ca. 6 Liter, mehr ist wohl ohne Getriebe-Demontage nicht möglich weil einiges im Wandler bleibt.


    viele Grüße
    Wolfgang