WaPu kostet so um 70-80Euro......im Austausch soweit ich weiss. Das Rad ist wirklich aus PVC, hab ich neulich noch gesehen.
Beiträge von Wolfi E30
-
-
Hi
Wie ich ja schon geschrieben habe, wäre dabei, nur mein Handicap bremst mich ein wenig.
Aber mal als Anregung, bin ja schon seit langem in verschiedenen Motorradforen unterwegs, da hat es sich als garnicht mal schlecht erwiesen mal so kleinere Regio-Treffs zu veranstalten. Wenn man da mal so ein wenig zutraulich geworden ist und die Angst vor den anderen verloren hat will der Hein aus Kiel mal den Sepp auf Garmisch kennen lernen........nur so eine Idee.

Grüße
Wolfgang
[Blockierte Grafik: http://www.wolfgang-buchen.de/Rolli-Pic.jpg] -
Zitat
Ich tippe auch auf eine defekte Wasserpumpe. Flügelrad ab oder so
Hi
Könnte sein, angenommen da war nicht genug Frostschutz im Wasser könnte es das Plastikflügelrad beim ersten Starten nach den kalten Nächten erwischt haben. Besser nicht mehr lange rumexperimentieren sondern zur Werkstatt. Ein gerissener Motorblock oder nur ne kaputte Kopfdichtung können ganz schön teuer werden....
Grüße
Wolfgang -
Zitat
warst du vorher auch an genau dieser zapfsäule?
Hi
Ein nicht ganz unwichiger Punkt, verschiedene Zapfsäulen, verschiedene Rüssellängen und dann kommen schon Ungenauigkeiten in die Rechnung.
Du solltest vernünftigerweise mal mehrere Tankfüllungen notieren und logo die gefahrenen KM. Dann ganz einfach Literx100 geteilt durch die gefahrenen KM und schon hast du ein genaueres Ergebnis wo dann auch die Dfferenzen beim Tanken weniger ins Gewicht schlagen.
Grüße
Wolfgang -
Hi
Also ich hab mal bissi rumgespielt und etwas genauer drauf geachtet, bin zwar kein Radio/Fernsehtechniker aber mir kommt es so vor als wenn der Transmitter andere Sender unterdrückt. Wenn ich einen anderen Sender einstelle und dann den Transmitter auf die gleiche Frequenz stelle und damit ein Musikstück abspiele wir der richtige Radio-Sender ausgeblendet und ist auch nix mehr zu hören, auch keine Störgeräusche.
Aber du hast schon recht, bin hier in der Provinz, ob das alles auch funktioniert wenn ich dichter an starke Sender fahre weiss ich noch nicht. Werd aber die nächsten Tage mal eine etwas weitere Fahrt machen und kuck mal.Grüßle
Wolfgang -
Menno bin ich blind
nu kuck ich schon seit Wochen hier im Forum und seh jetzt erst diesen Beitrag.......und fühl mich gleich wohl hier...

Meine Bikes sind deren 5, besser gesagt waren 5, nun wegen meines unverschuldeten Unfalls und Querschnittlähmung werden es immer weniger.
1. Yamaha XT 600 Typ 3KF (seit Frühjahr 2008 verkauft)
2. Yamaha YZ 426 Supermoto (seit Oktober 2008 verkauft)
3. Yamaha FZR 1000 3LE (leider nur noch ein Häuflein Schrott)
4. Yamaha R1 Typ RN01 (die stell ich irgendwann ins Wohnzimmer)
5. Yamaha R1 Typ RN12 zu verkaufenGrüße
Wolfgang
[Blockierte Grafik: http://www.wolfgang-buchen.de/Rolli-Pic.jpg] -
Zitat
sonen scheiss FM - transmitter
Hi
Also ich hab das o.g. Teil inzwischen seit ein paar Wochen im Dauertest, höre nix anderes mehr als MP3 vom Transmitter. Bin immer noch begeistert, dat kleine Ding ist der Hammer. Inzwischen hab ich noch ein paar Features rausgefunden, man kann verschiedene Klänge einstellen, und seit gestern weiss ich das man nicht immer die gleiche Reihenfolge hören muß sondern auch willkürlich gemischt. Dummerweise setzen die Verkäufer des Teil's scheinbar voraus das man sowas alles irgendwie schon rausfindet und sparen deshalb mit einer Gebrauchsanleitung.
so, nun aber gefeiert....wünsche allen einen guten Rutsch und ein wunderbares Jahr 2009.
viele Grüße
Wolfgang -
Zitat
Warum unser User "move" so begeistert über diese Module ist sollte spätestens hier klar werden:
Moin
netter Versuch klingt ja noch recht nett, ich wäre versucht zu sagen, ganz schön arm.

Aber was macht man nicht alles damit am Monatsende der Umsatz stimmt.Grüße
Wolfi -
oder einen W114 !

Also die Türen an meinem E46 Cabrio klingen noch recht satt finde ich.....die von meinem E30 Cabrio sind da leider weit von weg.
Grüßle
Wolfi -
Hi
320CI Cabrio mit Automatik, in den ganzen letzten Wochen immer nur Kurzstrecke, Wohnung-> Krankengymnastik und zurück = 2,5km einfache Fahrt Stadtverkehr, Anzeige Bordcomputer 13,5 Li/100km.
Mein fast 36 Jahre alter 280E W114, 185 PS, Automatik hat den ganzen Sommer über nachgerechnete 14,5 Li/100km für die gleiche Strecke gebraucht.Grüßle
Wolfi
[Blockierte Grafik: http://www.wolfgang-buchen.de/Rolli-Pic.jpg]