eines der meist vergessenen Sachen ist die Rücklaufleitung die gern mal zu ist, wenn das öl nicht abfließen kann sucht es sich einen anderen Weg.... ![]()
Beiträge von Stefan330SMG
-
-
ich gehe mal davon aus du musst das LSZ umbauen und Codieren dann sollte das auch Funktionieren, sofern du alle Kabel richtig eingebunden hast....

-
es gibt beim 328 je nach Bj verschiedene Ausführungen....
so wie es Niemand schon geschrieben hat, entweder mit Hydraulischem Spanner oder Federbelasteter Spanner.....

-
mach dich nicht verrückt 105 C sind immer im Soll ... ist auch am Anzeigeinstrument von 75 C - ca 105 C gepuffert....
da war bestimmt im Heizungskreislauf noch ne Luftblase die sich im Stau gelöst hat und dadurch der Wasserstand gesunken ist....
die meisten vergessen beim entlüften beide Heizungsventile zu öffnen ...
einmal das im Klimabedienteil und das oben an den Luftschlitzen.....
man sollte nach dem Befüllen auch eine Bewegungsfahrt mit geöffneter Heizung und einer Drehzahl ab und an von 4000 U/min machen
also meinen E-Lüfter höre ich echt selten meistens eh nur mit der Klima, ansonsten ist der eher leise und unauffällig, einzigst bei der AU
war er mal mit Vollgas zu hören, und ich würde da nicht den Finger reinhalten wenn der Läuft....
-
das bild welches du verlinkt hast passt alles nicht zu deinem Motor da alles rot X hat,
musst schon die VIN eingeben dann zeigt er dir auch das richtige an....
denn oben im Text steht 328 und das identifizierte Fahrzeug ist 330 .....

-
BMW will dir meistens gleich ein ganzes Getriebe verkaufen....

hier bekommst du fast alles für SMG ob 5 oder 6 Gang...

-
er hat aber nichts dazu geschrieben ob er DSC oder ASC hat .....

und laut Fahrgestellnummer gibt es nur den oben beschriebenen ....


-
bei allen Ansätzen muss aber zuerst der Ausgleichsbehälter voll sein denn wenn das System dauernd Luft zieht
wird das nix mit den korrekten werten...
eventuell auch erstmal das Getriebe etwas von unten reinigen um über die Leckage Klarheit zu bekommen....


-
dann möchte ich auch was dazu beitragen ...
ich habe bei mir bei der Servo auf das LUBE1 gewechselt .....
...
und los geht´s, das wieder mal alles ab deckt und du so sehr Flexibel bistist sowohl mit CHF und ATF kompatibel ....

-
der wird aber nicht passen ...entweder du besorgst dir den richtigen welche ich dir dargestellt habe
oder du bastelst sinnlos weiter... viel spass...

du benötigst den Sensor bis BJ 9/2000 alles andere wird nicht passen.....
