Alles anzeigenKönnte sein - nur es ist kein Diesel! Du vergleichst hier Erbsen mit Kürbissen. ......
![]()
Ist der K-Motor denn auch ein Vollaluminium-Triebwerk? ....JA und das schon seit 1983
Welche Kolbengeschwindigkeiten erreicht der Motor im Vergleich zum M54? ... fast Gleich ist ja auch Drehzahl abhängig
Alleine dadurch ergeben sich dann schon mal andere Anforderungen.
Und genau das meinte ich - BMW wird seine drölfhundert Ingenieure ja nicht nur fancy nichtdrehende Radnabenkappen entwickeln lassen, sondern auch schon etwas in Richtung Kühlungsdesign einfließen lassen. Das die Deckel im Laufe der Zeit nicht mehr öffnen ist eher der Grundkonstruktion und/oder der Materialauswahl geschuldet - und dafür gibt es wie oben erwähnt Abhilfe.
......auch Ingenieure sind nicht unfehlbar......
habe den 1,4er Deckel schon seit 2016 drauf und war schon am Großglockner ohne irgendwelche Probleme,
selbst mein Kühler ist nach fast 18 Fahren noch keine Banane..... ![]()
nur lösen sich so langsam die Lamellen auf, es wird demnächst das Kühlerpaket komplett getauscht....
Bilder sagen mehr als Worte....
Ich vermute mal, wenn du einen Diesel auf der Autobahn richtig her nimmst kommt der auch in ein Temperaturfenster wie ein Benziner,
nur eben nicht ganz so schnell.... ![]()