Leider finde ich keinen von Behr. Hast du da ein link?
Beiträge von Pat84
-
-
Hat jemand Erfahrung mit einem Wasserventil aus dem Zubehör? Oder doch lieber ein originales nehmen?
-
Hab die Pumpe heute erfolgreich gewechselt, hat nachdem ich Wd-40 drauf gesprüht habe ganz easy funktioniert.
-
so mach ich es auch immer
Ich hab es nicht anders gemacht, hätte es funktioniert würde ich nicht fragen.
-
Wollte heute meine Kraftstoffpumpe wechseln, musste aber abbrechen als sich eine bekloppte Nachbarin über mein Gehämmer beschwert hat
Bringt es was etwas WD-40 auf den Drehverschluss zu geben ? Will es morgen schnell hinter mir bringen und möglichst wenig hämmern
Oder hat irgendeiner noch eine andere Idee? -
Dennis hat es bei seinem mit einer E-Zigarette und einer selbstgebauten Faltenkonstruktion gemacht - der Kollege hier stand dabei Vorbild:
So hab ich es auch gemacht, allerdings war mein Schlauch zum Handschuh nur 10cm lang. Als ich kräftig reingepustet habe, hat es mir Öl aus dem Ölpeilstab (wo es in die Ölwanne reingeht) rausgedrückt.
-
Um das in einer Stunde zu schaffen brauchst du aber einen richtigen Vollprofi.
-
Da bin ich mit meinen 350€ aber gut weggekommen
-
Bin jahrelang nur VAG Fahrzeuge gefahren
Hier mal meine Aufstellung:1. VW Golf 3 GTI
2. VW Golf 3 VR6
3. Audi A3 8l TDI
4. VW CC
Aktuell E46 & F10 -
Reihe mich dann auch mal in die Barum Polaris 5 Fraktion ein.
Habe sie letztes Jahr für 100€ gekauft, waren zu dem Zeitpunkt 1 Jahr alt und hatten/haben ein neuwertiges Profil. Hatte da einen echten Schnapper gemacht.Im Gegensatz zu meinen Continental Sommerreifen, ist mir sofort aufgefallen wie komfortabel und spurgetreu es sich fahren lässt
Aufgrund von Schneemangel, konnte ich diese für ihren eigentlichen Zweck noch nicht testen.