Dem NickName nach wohl ˋ98 Jahrgang.
Mit quietschenden Reifen loszufahren schafft man wohl am besten mit einem Dreirädchen und genug Mukis in den Beinen.
Ein e46 mit einer Automatik, egal welche Motorisierung ist eher zum Cruisen geeignet.
Dem NickName nach wohl ˋ98 Jahrgang.
Mit quietschenden Reifen loszufahren schafft man wohl am besten mit einem Dreirädchen und genug Mukis in den Beinen.
Ein e46 mit einer Automatik, egal welche Motorisierung ist eher zum Cruisen geeignet.
Wie geil, einen GTD in rot habe ich auch als Fahranfänger gesteuert.
Danach einen Polo II GT in schwarz aus dem Jahr 1991.
Naja was mit dem Hinweis auf "Kein Einbau durch Laien" vermutlich bezweckt wird ist aus dem B2C ein B2B zu machen und somit keine Gewährleistung aus dem Konsumentenrecht geben zu müssen …
Grüße
Sven
Leebmann24 ist aber nun mal einen Vertrag mit dem Endkunden/Privatperson oder wie auch immer eingegangen.
Oder haben die vorab ausdrücklich abgefragt, ob der Käufer eine Privatperson ohne einer Berechtigung des Einbaus ist?
Die AGBˋs klären vielleicht die Sachlage auf.
Einstiegsleisten fehlen auch.
Abrisskante am Heck nicht zu vergessen…
Vorstellbar wäre eine (minimal) unterschiedliche Bodenfreiheit bei Automatik- und Schaltgetriebe.
Valide Daten hierzu liegen mir leider nicht vor und das Netz gibt nur allgemeine Auskunft zu dem Thema ohne auf die Unterschiede auf die beiden Getriebearten einzugehen.
Im GA (wenn ich das richtige rausgesucht habe) steht eine max. zulässige Achslast von 935 kg beim 6-Zylinder.
Mein 330er Cabi mit nem Automaten hat eine max. zulässige Achslast von 950 kg.
Wie schaut es beim 320iA Touring aus?
Soweit ich weiß ist die EG-Genehmigung nur bei einer Eisenmann - Komplettanlage gegeben und nicht bei VSD in Verbindung mit OEM ESD.
Die Zubehör - Inline Pumpe tut was sie tun soll? Oder ist eine Originale erforderlich. Wie ist eure Erfahrung?
@drei
Nenn mir bitte einen aktuellen Porsche, der eine Gänsehaut erzeugt…