Beiträge von Pawel81

    Hallo, ich weiß zwar nicht welchen Tipp du uns damit geben möchtest wenn du das in der Rubrik postest aber das bleibt wohl dein Geheimnis.;)
    Wenn es sich beim Lenken verändert, fütter doch mal die Suche mit dem Begriff "Servopumpe" und du wirst sehen das es ein häufiges Problem ist. Außerdem kannst den Riemen noch mal runter nehmen und gucken welches Bauteil der darüber angetriebenen denn Spiel hat.

    War wohl die falsche Rubrik sorry aber danke für den tipp

    Hallo ich habe einen e46 320i bj. 99 und seit kurzem komische heulgeräusche im Leerlauf. Gebe ich mehr Gas werden diese auch Drehzahl abhängig lauter bzw. schneller.
    Dachte erstmal an eine Umlenkrolle und habe alle Rollen samt neue Riemen gewechselt. Nun ist es dadurch nicht besser geworden.
    Was mir nur aufgefallen ist, ist das wenn ich das Lenkrad nur einen cm. Links oder rechts drehen so hält, das Geräusch weg ist. Lasse ich das Lenkrad wieder los, fängt es wieder an. Kennt vielleicht jemand das Problem? Danke schon alles für eure Antworten.

    Danke für die Antwort, wieviel KM hast du insgesamt dafür gemacht?

    So ich war gestern ca.130km auf der Autobahn unterwegs und zu meinem Erstaunen kam überhaupt kein Qualm aus dem Auspuff. Öl im den Rohren kann ich auch keins mehr entdecken. Danke für die Tipps nochmal.
    Einzig Wasser kann ich im Rohr entdecken, da wo vorher das Öl war. Ist das normal?

    Ich bin insgesamt 30km gefahren, immer mal wieder runter gebremst auf 30-40 und dann aus dem zweiten voll raus beschleunigt, der muss richtig last sehen um alles raus zu blasen.
    Wenn im Mittel oder endtopf Öl steht, das verbrennt ja nicht, das muss raus Geblasen werden.


    Pass aber auf das hinter dir keiner ist, der bekommt sonst ne Ladung vom 5w40 auf die Frontscheibe :D

    So, ich war gestern Abends auf der Autobahn unterwegs gewesen und bin ca. 130km gefahren.zu meinem Erstaunen kam garkein Qualm und Gestank.jetzt ist auch alles gut und es ist auch kein altes Öl im Rohr zu sehen. Einzig ist Wasser im Rohr zu sehen statt Öl. Ist das normal? Ich Danke nochmal für die Tipps.

    Hallo nochmal,
    bin gestern bei Dunkelheit ca. 130km auf der Autobahn gefahren und habe schon mit einer dicken Qualmwolke gerechnet.
    Zu meinem Glück hat nix gequalmt und nach der Fahrt konnte ich auch kein altes Öl mehr in den Rohren des Endtopfes sehen.Statt dessen sehe ich nach einer Fahrt jetzt Wasser im Rohr. Das ist Normal hoffe ich?
    Ich danke euch für die Tipps.

    Ich bin insgesamt 30km gefahren, immer mal wieder runter gebremst auf 30-40 und dann aus dem zweiten voll raus beschleunigt, der muss richtig last sehen um alles raus zu blasen.
    Wenn im Mittel oder endtopf Öl steht, das verbrennt ja nicht, das muss raus Geblasen werden.


    Pass aber auf das hinter dir keiner ist, der bekommt sonst ne Ladung vom 5w40 auf die Frontscheibe :D

    Alles klar dank dir. Dann werde ich mich mal am Wochenende Nachts auf den Weg machen

    Blöd gesagt hatte ich mir eine komplett versiffte kge gewünscht, das sieht aber auf dem Bild nach Standard aus.
    Hab jetzt das neue Ventil drin, zu meinem erstaunen war das alte Ventil keine Kaltlandausführung sondern Standard, nur die Rohre sind isoliert.
    Hab jetzt das Kaltlandausführung Ventil eingebaut und er läuft wieder.
    Muss jetzt nur sehen wie ich ohne großes aufsehen den Auspuff frei brenne, hätte den kurz an da war die Wohngegend weiß. :D

    Hi mich würde interessieren ob das mit dem freibrennen bei dir geklappt hat? Habe das selbe Problem gehabt und muss nun das Öl aus dem Auspuff bekommen.