Beiträge von TheMatrixXx

    Bei mir hat man gesehen, dass das Diff. Lager durch war. Mit mehreren großen Rissen durchzogen. Ich hatte es auch schon dass es leicht hinten geschlagen hat aber Angst musste ich deshalb nie haben...
    Die Tonnenlager waren auch fertig, um die zu sehen müssen natürlich Teile abgeschraubt werden.
    Bei meinen Längslenkerlagern waren die Buchsen wegoxidiert. Die haben nur noch gestaubt und sind in der Hand zerbröselt.

    Wenn ich irgendwann Lust dazu hab Tausch ich auch gleich alle Lager , vom Diff und Achse . Wenn man schonmal dran ist :m0006:

    Hat er sich nur die Hinterachsaufnahmen angeguckt oder auch die Lager? Ich kann mir kaum vorstellen, dass die bei einem Fahrzeug, mit den ersten Lagern noch in Ordnung sind.

    Er hat sich alles angeguckt .
    Die Lager sind zumindest nach 80k nicht rissig , das sie allerdings nach 17 Jahren nicht mehr die besten sein werden ist mir auch klar.
    Allerdings noch kein Handlungsbedarf

    Nicht wenn es um das Bild in dem Beitrag geht - da ist das Coupe recht klar VFL - und soweit ich das sehe das Coupe des Threadowners.


    In der frühesten mir zur Verfügung stehenden Preisliste für die Limo aus 09/2002 wird das M-Paket mit Shadowline gekoppelt.


    MPaket_Limo_2002-09.jpg

    Der BILD zufolge gibt es nur das Imola, also kein anderes rot zur Auswahl .. bedeutet er hat es nachgerüstet ?!?!?!!!!

    Jetzt reden alle aneinander vorbei ..beide Autos sind VFL, der Rechte QP ist meiner , die Linke limo stand da so rum ,
    Wollte nur wissen warum er Chrom leisten hat wenn shadow line immer im M Paket mit drin sind ...
    Also machte das ja Sinn das er Seins nachgerüstet hat oder nicht :meinung:

    War am WE bei einem befreundeten TÜV Prüfer der selbst schon eine ausgerissene HA repariert hat .
    Der hat sich alles genau angeguckt , meinte es wär alles gut .
    Hardyscheibe könnte ich so in 2 Jahren mal machen.
    Also nochmal zurück zum poltern beim Schlaten ...
    Alle sagen sie würden vorsichtig schalten.
    Ich habe festgestellt das das poltern deutlich kürzer und lange nicht so laut ist wenn:
    1.ich die Kupplung bewusst ganz durchtrete
    2. ich den schaltknauf richtig festhalte , also nicht einfach locker in den nächsten Gang „schmeißen“
    3. ich relativ zügig!! Schalte
    Also bitte nicht rein kloppen aber zügiger wie normal
    Vor allem das zügige schalten bringt deutliche Verbesserung
    Langsam schalten hat meistens das Gegenteil bewirkt