Beiträge von karlheinz_1

    Hallo zusammen,

    ich habe ein Problem. Ständig lösen sich die A-Säulen - Innenverkleidungen bei meinem Cabrio.

    Die Verkleidungen sind ja nicht geschraubt, sondern nur durch Clips oben und in der Mitte gehalten. Ich habe die Org. Clipsaufnahmen schon getauscht und dann die Verkleidung wieder reingedrückt.

    Aber nach einer gewissen Zeit geht die Verkleidung wieder raus.

    Hat jemand von euch ein solches Problem schon einmal gelöst?

    Gruß Karlheinz

    Die Motorlaufleistung ist 184 Tkm.

    Ich weiß nicht, ob die Lambda - Sonden schon einmal getauscht wurden.

    Ich werde nun einfach mal die Sonden tauschen und dann schauen, ob der Fehler wiederkommt.

    Das Auslesen habe ich mit Carly gemacht, da sind eben diese Fehlermeldungen angezeigt worden. Einen weiteren Text hierzu gibt es anscheinend bei Carly nicht. Eine andere Software habe ich leider nicht um den Fehlerspeicher auszulesen.

    Wie gesagt, ich werde dann mal die Sonden tauschen.

    Hallo zusammen,

    ich fahre einen 318i Cabrio mit N42 Motor (Bj. 2003) . Nun kommt in unregelmäßigen Abständen die Motoranzeige in Gelb.

    Nach dem Fehlerauslesen mit Carly sind im Fehlerspeicher folgende Fehler abgespeichert.

    02721 Lambda hinter Kat

    00271A Lambda vor Kat

    Lösche ich die Fehler, ist für circa 200 km wieder alles in Ordnung.

    Dann mittendrin kommt die Anzeige wieder und die selben Fehler sind wieder im Fehlerspeicher abgelegt.


    Wenn die Lambdasonden defekt wären, würde der Fehler doch unmittelbar wieder nach dem Löschen im Fehlerspeicher stehen ? - Oder


    Hat jemand von euch einen Tipp, was die Fehlerursache tatsächlich ist?

    Stimmt,

    damals habe ich versucht diesen Radsatz zusammen mit der Performance-Bremsanlage zu montieren.

    Leider habe ich die Montage der Bremsanlage wieder verworfen, da ich weder ein entsprechendes Gutachten verfügbar hatte noch eine Einzelabnahme machen konnte.

    Jetzt geht es mir nur darum den Felgensatz mit der normalen serienmäßigen Bremsanlage fahren zu können.

    Also nur die Rad/Reifen-Kombination zu benutzen.

    Also suche ich auch hierfür ein evtl. Gutachten bzw. eine Hilfestellung für die mögliche Eintragung.

    So, ich habe den Fehler gelöst.

    Ich hatte noch eine andere Lichtzentrumseinheit mit alter Version 3.0. als Ersatzteil. Das Modul habe ich jetzt eingebaut und siehe da, alles funktioniert.

    Es scheint wirklich so zu sein, dass über Programmanpassung die Leistung auf 3,7 Volt des Rücklichtausganges reduziert wurde.


    . Bis vor 2 Jahren waren noch LED Rückleuchten eingebaut, die aber nach Bemängelung durch den TÜV (Ausfall einiger LEDs bei den Blinkern) gegen die originalen Rückleuchten ausgetauscht wurden.

    Ihr werdet es nicht glauben, aber es ist mir erst jetzt aufgefallen, dass die Rücklichter nicht funktionieren, bzw. nur noch glimmen, da ich eigentlich nur beim Tag fahre.


    Also scheint es wirklich so, dass die ausgetauschte Lichtzentrale mit Software Version 3.4 so auf LED programmiert gewesen ist und deshalb die normalen Rückleuchten nicht richtig funktionierten.


    Also trotzdem war der Tipp mit der Programmierung der richtige. Danke nochmal.

    Hallo Leute,

    ich habe ein kleines Problem mit den Rückleuchten meines 318ci Cabrio (Bj. 2003) - (habe auch mit Suchfunktion schon gesucht und leider noch keine gleiches Problem gefunden).

    Beide Rückleuchten leuchten nur schwach und haben jeweils auf den Leitungseingang nur noch 3, 7 Volt. Ein Masseproblem habe ich mit einer temporären Masse-Direktverbindung ausgeschlossen.

    Es kommen an den Leitungen jeweils links und rechts nur noch 3,7 Volt an.

    Hat jemand von euch einen Tipp wo ich suchen kann um den Fehler zu beheben?

    Danke schon einmal für eure Hilfe.


    Achja, noch ein Hinweis - Bremslichter und Blinker gehen ganz normal