Beiträge von xare74

    Einen schönen guten Abend allerseits,


    Ich versuche wieder mal verzweifelt im Etk etwas zu finden, aber irgendwie werden der Etk und ich keine Freunde.
    Gesucht wird für meinen Dicken: 328ci, Baujahr 1999, JH25566.
    Ein Kühler, Riemenspanner komplett, inklusive Riemen.
    Im Etk bin ich hier gelandet, der Riemen sollte passen, hab ja das Modell Spartanisch ohne Klima, daher Aggregate die Angetrieben werden sind Wasserpumpe und Lima, Servopumpe.
    Wenn ich mir allerdings den Riemenspanner bei den Händlern auf den Bildern ansehen bin ich mir nicht sicher ob das der richtige ist, ich habe auf der Front des Spanners einen 16er Sechskant sitzen, über den ich den Riemen entspannen kann, auf den Bildern bei den Händlern sehe ich diesen Sechskant nicht.


    Der Kühler macht mir die meisten Probleme, da finde ich alles im Etk nur nicht Schalter und ohne Klima.
    Wäre euch sehr dankbar wenn einer von euch mal drüber schauen könnte zwecks, Kühler, Riemenspanner und Riemen, würde nur ungern zweimal bestellen bzw zurück senden, vielen Dank.

    14 Jahre ist ja auch schon über dem deutschen Mittelwert ;)
    Schritt für Schritt solche Punkte abarbeiten, in den Wagen und seine Technik reinwachsen - da kommt bei 180tkm noch einiges auf Dich zu :whistling:


    Aber dafür hast du ja die Experten & Klugscheißer hier im Forum - da wird Ihnen geholfen werden können ^^

    Da kann ich Bernd nur Recht geben, eine Baustelle nach der anderen angehen, und du wirst sehen dein Wägele wird es dir danken, und du wirst freude daran haben, bzw es entsteht ein innige Beziehung zwischen euch :D


    Und dieses Forum ist unbezahlbar wenn es um Hilfe geht, du wirst sehen, daß läuft!

    da kann ich Simon nur recht geben, bei diesem Baujahr und Leistung B28 unbedingt mal prüfen, ohne Dir Angst zumachen.
    Habe diesen Tipp auch hier aus dem Forum bekommen, und direkt geprüft, bei mir sieht noch alles gut aus, werde aber in der Winterpause auch die Bleche einschweißen.


    Was allerdings meiner Meinung nach iwie dagegen spricht, ist der wechsel von R auf D, da hast Du ja keinen Lastwechsel, oder verstehe ich da jetzt etwas falsch?


    Denke da können die Profis noch einiges mehr dazu beitragen was es sein kann.

    Ganz böses Wort in Opel Kreisen der 90er Baujahre. ^^
    War zwar noch nie Opel Fan und bin außer einem D-Kadett noch keinen gefahren, aber der Calibra war schon ein gelungenes Auto was zum Glück das teilweise schlechte Image des Manta nicht übernommen hat.

    Stimmt, etwas falsch formuliert :D
    Da haben wir etwas gemeinsam, mein erstes Auto war ein D Kadett GTE, ein wunderbares Fahrzeug für die damalige Zeit.

    Ich glaubs nicht der hängt da....naja hätte man auch mal die motorhaube aufmachen können bevor man hier fragt :whistling: naja danke dir ! :)


    Edit: kurze Testfahrt, ich glaub so soll es sich anfühlen. Unten ist deutlich mehr Drehmoment da. Davor war die Beschleunigung von 0kmh im 2. Gang sehr träge.

    ruhig brauner, die Ringe musst Du noch um die 500Km einfahren, da kommt noch mehr Bums, aber schön piano, möglichst mit vielen wechselnden Lastzuständen.