Beiträge von xare74

    Macht schon Sinn, denn ob es vorher gestimmt hat weißt du auch nicht genau. Um ein mal Grund drin zu haben ist das schon sinnvoll. :meinung: Hab bei BMW immer so 120-130€ bezahlt, ist aber je nach Stundensatz unterschiedlich.

    Hast Recht! Um mal eine solide Grundeinstellung zu haben sehe ich das auch als vernünftig an. Mal sehen was mein :) dafür haben möchte.

    Ceramic, Teflon, Mos2 usw.... diverse Ölzusätze


    ist eine Glaubensfrage bzw. beim einen hilft es beim anderen nicht, kommt auf den Km stand,
    den Verschleiß und den Grund für den Ölverbrauch an .... ;)

    Kann man dann generell sagen das der Ölverbrauch bei steigendem Verschleiß / KM einfach auftritt?
    Ein Ölverbrauch von 0,4 Liter auf 1000KM liegt nach meinem Verständnis noch im Rahmen, glaube einige Hersteller geben sogar bis zu einem Liter an, was ich schon als sehr grenzwertig empfinde, vorallem bei neueren FZ.
    Mich würde mal interessieren ab wann Ihr sagen würdet, also ab welcher Menge an verbrauchten Öl auf 1000KM, man muss sich Gedanken machen bzw. etwas dagegen tun?


    Frage nur deshalb, da ich bis jetzt immer verschont geblieben bin, liegt denke ich auch daran das ich meine bisherigen Motoren immer revidiert habe, ich spreche von meinen M30 Motoren.
    Wenn man den Verschleiß mal weiter spinnt, was kommt bei den M52TÜ Motoren da in Frage, an Verschleißteilen?

    @Strikeeagle wollte mich mal bedanken für die klasse Tipps zur Grundreinigung und Pflege.
    Habe heute begonnen mit der Grundreinigung, dazu habe ich mir den milden Reiniger von Colourlock geholt und habe mit der Sitzfläche begonnen, Wahnsinn was auf dieser Sitzfläche Dreck ist, leider musste ich feststellen das der milde Reiniger zu schwach ist.
    Habe gute 2 Stunden geschraubt, und habe immer noch hartnäckig Verschmutzungen Stellenweise, daher der Versuch mit dem starken Reiniger, hoffe das klappt.
    Werde bei Gelegenheit Bilder posten.



    Update:
    Ich kann sagen auf der Sitzfläche is eine Art Patina drauf, wahrscheinlich von den 100malen wo mein Vater irgendein Mittelchen zur Pflege darüber gepinselt hat, zusätzlich kommen Beschädigungen zum Vorschein nachdem die ganze Patina bzw Fett/Dreck runter ist.
    Habe mir zusätzlich noch eine Tönung und flüssig Leder + Pflege geordert, mal sehen ob ich die Sitze retten kann.

    kann nur das Motul 5W40 aus den letzten paar 1000 km empfehlen :whistling:
    Deckel wieder und immer noch blitzsauber!

    kann ich auch uneingeschränkt empfehlen, fahre ich schon sehr lange in meinen E28gern, und nun nach der Abnahme durch MB54B25 (Nochmals Danke Bernd!) auch in meinem E46, sehr gutes Öl zu einem vernünftigem Preis.

    Hab am Projekt ein wenig weiter gemacht.
    Habe die Eröffnung der Türen für den tmt gemacht und die HTs gesetzt.
    Chinch Kabel in den Kofferraum verlegt und LS Kabel aus dem Kofferraum in die Türen.
    Radio ist auch verbaut.
    Es steht noch sehr viel Arbeit an, wie zb Dämmung der Türen, tmt Aufnahmen befestigen habe mir dazu Mpx Ringe gefräst usw usw Bilder folgen.