die hinteren habe ich im April beim Kollegen eingebaut und er hat gesagt der fährt sich wie ein anderes Auto...
unterschied von den Reflex zu Spectrum liegt im inneren des Dämpfers, die Reflex sind normale Gasdruck und die Spectrum
haben das neu entwickelte Bodenventil...
dürfte sich im Ansprechverhalten so wie beim Motorrad verhalten mit einer Zug und Druckstufen Einstellung ab 3.10, nur dass das über
die Strömungsgeschwindigkeit im Dämpfer geregelt wird, langsame Bewegung weicher und schnellere Bewegung eine härtere Abstimmung
Monroe® OESpectrum® Stoßdämpfer verfügen über die revolutionäre und patentierte Monroe R-TECH®2 Zugstufenventiltechnologie™
Alles anzeigen
Vielen Dank Stefan für die Erfahrungen und das Hintergrundwissen zu den OESpectrum, zusätzlich kommen noch die 5 Jahre Garantie drauf die Monroe bietet, das Paket das Monroe geschnürt hat Technik und P/L ist für mich eine klare Kaufentscheidung, es werden also definitiv die Monroe OESpectrum werden.
Das glaube ich Dir gerne - ich gehe mal davon aus, das der E28 sich in einem ähnlich schicken Zustand befindet - da lacht das Herz eines BMW Meisters doch bestimmt so einen Wagen auf dem Hof parken zu sehen - ich würde ja sowieso sofort die Motorhaube entern....
Das schätzt du richtig ein Bernd, der E28 ist auch gut in shape, wie man so schön in neu deutsch sagt, er hat mich auch einiges an Arbeitsstunden gekostet, aber das nimmt man ja sehr gerne auf sich. Ggf wenn es erlaubt ist poste ich mal ein Bild.
Habe vom Meister bzw vom Leiter der Kundendienst Annahme die Anweisung bekommen direkt auf dem Hof zu parken 
Wenn du auf die 10% verzichtest und die Steuer noch drauf rechnest kommst du ja auf deinen Wunschbetrag 
Wenn du auf die 10% verzichtest und die Steuer noch drauf rechnest kommst du ja auf deinen Wunschbetrag 
niemals verzichte ich auf die 10% die sind hart erarbeitet
Arbeite gerade daran 15% zu bekommen.
@niemand
Danke für den Hinweis zu den Federn, du hast Recht. Allerdings werde ich um die Z4 Lager nicht herum kommen denke ich, dein Link bezieht sich auf einen 325i Sportline 50/20, allerdings habe ich den 328Ci da beträgt die Tieferlegung 35/15, denke da sind die Z4 Domlager notwendig um nochmals 10mm Tiefer zu kommen.
@Stefan330SMG
Werde einen rundum Schlag machen wenn ich die Federn und Dämpfer machen, werde mich am Wochenende mal hinsetzen und die Ersatzteil Liste für die Revidierung der VA und HA zusammen stellen, werde ich auch hier Posten mit der bitte das ihr mal drüber schaut.
Bernd hat mir ja ein wenig Angst gemacht, wegen der Rißen in der HA Aufnahme, werde mir das am Wochenende auf der Bühne von nem Club Kollegen ansehen, bin schon etwas nervös.
Grüße
Martin