Beiträge von KaiTracid
-
-
geile felge, die hat unser Optiker auch auf seinem neuen Cabrio
-
für die Inneraumpflege nehme ich nur warmes Wasser mit nem Schuss Geschirrspülmittel, das funktioniert am besten, alles andere kann man vergessen, da man überall Flecken bekommt wenn man es aufsprüht die dann nur schwer wieder weggehen
-
Ich nehme auch Wachs für die Felgen, der Dreck geht dann viel leichter wieder runter
-
sowas passiert normaerlweise nur wenn man die Bremsen lange zeit nicht zerlegt dann wird da etwas fest, nach nem Wechsel sollte das nichts ein, ausser der Mechaniker hat da was falsch eingebaut
ich kenen das wie gesagt von meinem alten auto, da musste ich dann alles zerlegen und gangbar machen dann lief es wieder wie geschmiert
Gruss Kai
-
Hmm, also mein Bruder hat nen Toyota da sind 2 seperate Systeme drinnen
ich glaube fast das es rechtlich sicher ein Problem geben kann, denn mit deffekter Kupplung kann man noch fahren und den Wagen anhalten
aber mit deffekter Bremse nicht
-
momment, die Kupplung und die Bremse werden von dem selben Behälter versorgt, also das kann ja fast nicht sein.
-
-
Den Griff muss man nicht abnehmen, die Manschette ist umgestülpt mit nem Kabelbinder fixiert.
hab da jetzt noch nix gemacht, aber die Schaltmanschette sieht schon mal gut aus
Gruss Kai
-
Hmm, also etwas weggebrochen ist schon ne Laienhafte aussage
Normalerweise bricht da nix weg.
Es gibt Kupplungsbetätigungen mit Seilzug und hydraulische, welche der BMW jetzt hat weiß ich nicht, aber da werden dir die anderen sicher weiterhelfen können