Beiträge von Bmw-Felix85

    Diese Lager mach ich bei mir beim besten willen nicht neu. Bekomm ich selbst nicht hin und kostet mir Zuviel wenn man es machen lässt.


    Ist auch ne Einstellung. Aber ich sagte ja auch, ich denke an die Lager. Das heißt nicht, dass ich die zwangsläufig erneuere. Ich gedenke ihrer in der Hoffnung, dass sie durchhalten. Wenn ja, gut. Wenn nein, gedenke ich weiter in stiller Trauer. :saint::D


    Bilder Suche ich raus und stelle sie hier rein.


    Hatte den Motor nach dem Kauf damals überholt.


    Danke dir! :thumbsup:

    Der hat >300tkm auf der Uhr.


    Um den Block mache ich mir allerdings keine sagen wir am wenigsten Sorgen. Das müssten wir tun, wenn wir den 218/231/235 PS Block (Nachfolger M57) hätten, denn der ist nicht mehr so stabil wie bei uns.
    Einerseits das und andererseits bekommt man einen gebrauchten Block aus dem Motor ja auch für günstige Konditionen, wenn wirklich was passiert.


    Ich habe eher an die Lager(-schalen) der Kurbelwelle und Pleuel gedacht, die jetzt bei >300tkm sicherlich nicht mehr jungfräulich sind und nun bald noch mal 50% Mehrleistung (im Vergleich zur noch vorhandenen Motorleistung bei der Laufleistung) ertragen müssten. Beim nächsten Ölwechsel mache ich die Dichtung der Ölwanne sowie den Ölstandssensor (TÖNS) neu und dementsprechend mal von unten auf. Dann werd ich mir ggf. auch alle Lager mal ansehen.


    Der Block, Kopf und die Innereien des Motors werde ich vorerst im Serienzustand belassen. Sollte sich nach dem Sprung auf die Mehrleistung noch mal Langeweile einstellen, sehe ich aber wahrscheinlich auch eher davon ab, dies im E46 umzusetzen.


    Viele Grüße, Felix

    Lange ist hier im Thema nichts weiter passiert, aber das liegt daran, dass ich bis auf Waschwasser und Diesel auffüllen nichts tun musste. :thumbsup:


    Für dieses Jahr plane ich ein paar Updates, was die Leistung angeht. Mal sehen, entweder richtig mit GT2260V, LLK, Injektoren, Auspuff usw. oder eben nur Wiederaufbau und Erhalt der ursprünglichen Leistung.


    Viele Grüße!
    Felix


    edit sagt: Natürlich wird es ein Hybrid Turbo aka GT2265V. Der 60er Auslass wäre für den M57N doch etwas, na sagen wir einfach „schwach“.

    Also ich weiß echt nicht, was immer alle mit der Bremse am 3er haben.


    Ich habe an meinem 330D vorne Brembo Max Scheiben und Brembo Beläge verbaut, habe frische Flüssigkeit eingefüllt, als ich wegen eines klemmenden Kolbens vorn neue Sättel montiert habe und hinten Scheiben und Beläge gegen ATE getauscht. Und ich bin mit der Bremse sehr zufrieden im Alltag.
    Klar, für die Rennstrecke wäre es wahrscheinlich nichts, aber egal ob trocken oder bei Regen hat der Wagen eine sehr gute Bremse, die, wenn sie auf Temperatur kommt, sogar noch besser zupackt, als sie es so schon tut.


    Das musste mal gesagt werden.


    Nichts desto trotz finde ich so eine C******d Bremse am E46 schon sehr sexy und bin echt gespannt auf die Optik und einen ausführlichen Performance Bericht.


    Viele Grüße!
    Felix