Beiträge von Ago

    bilstein hat mit verzinkten gewinden bessere erfahrungen als mit edelstahlgewinden.
    muss also kein überteuertes edelstahl sein ;)


    sollte halt nur qualitativ hochwertig sein.
    das ein verzinktes lowtec,ta,dts nicht so toll ist wie ein verzinktes bilstein, h&r usw ist sollte ja auf der hand liegen ?

    find ich nicht, seit ich meine günstigen AP-Federn mit den Seriendämpfern drin hab, seh ich im Kombi so gut wie nix mehr blinken. Und solange vom TÜV gecheckt wird das nix schleift ist doch alles in Butter. Schau doch mal in die DTM, sonst würden sie doch da alle mit Sänften-Fahrwerken fahren wenns besser wäre.

    Es geht nicht ums schleifen oder nicht schleifen.
    Oder um das knallharte fahren.
    Es geht um ein funktionierendes fahrwerk.
    und china fahrwerke sind einfach billigfahrwerke.
    niemand kennt zug und druckstufe, mal abgesehn von den verwendeten materialen an koppelstangen aufhängung, dichtgummis an dämpferpatronen oder sonsigem.

    England = EU
    ergo...
    Kein Zoll, keine Mehrwertssteuer.
    Die Mehrwertssteuer hast du ja schon in England bezahlt.


    Zulassung = no way ausser natürlich ori bmw felgen...
    580 pfund ? umrechnungskurs geguckt ? das lohnt doch garnicht ?
    meist wollen die ja noch 60+ pfund versand.


    Da kommste ja auch bei fast 1000€ raus.

    Hi,
    Die originale Rücklichter bekommst du bei www.salesafter.eu ziemlich günstig.
    Nachteil an den originale ist allerdings, dass evtl. ein neues LSZ von nöten ist.
    Erst ab 09/2001 können die Rücklichter eincodiert werden.
    Dann brauchst du auch kein neues LSZ.


    Ohne Codierung werden die Rücklichter nicht vernünftig laufen. Fehlermeldungen in der CC oder Fehlfunktion der Blinker könnten auftreten.


    Dein jetziges aufblinken der Blinker ist die Kaltlichtabfrage (Diese kontrolliert ob deine Birnen noch intakt sind)
    LEDS springen schon auf diesen gering fliessenden Strom an.
    Deswegen das Blitzen :)
    Könnte aber auch auscodiert werden ;)

    Es gibt ein gerücht, dass ab xx/200x der schleifring angeblich immer verbaut wurde.
    Ich habe es kontrolliert.
    Es ist definitiv nicht der fall.
    Wenn du vorher kein SMG hast bzw. keine Lenkradheizung, fehlen dir auch die Pins im Schleifring.

    Du verstehst es nicht oder, prinz ?


    Es geht nicht darum ob der elektro kram noch richtig funktioniert.
    Es KÖNNTE sein, dass der e-kram nicht mehr 100% funktioniert, da BMW diese Reifenkombinationen auf dem e46 nicht freigibt !


    Ich habe doch gesagt, dass ich auch andere erfahrung habe, ich habe auch "falsche" reifen gefahren und keine probleme gehabt.
    Aber das empfehle ich keinem weiter ! Ich will nicht daran schuld sein, falls das ABS falsch regeln SOLLTE !, dass der TE im LKW oder im Graben liegt.


    Du bist sicher auch jemand, der den Ebay widerstand für die sitzbelegungsmatte empfiehlt und behauptet das er funktioniert.
    Das hat auch niemand getestet... Ich glaube kaum das jemand danach versucht hat, ob der Airbag wirklich aufgeht.
    Trotzdem wird er immer weiter empfohlen. Genauso wie das umcodieren in Airbagstg.
    Das sind unverantwortliche dinge.


    Es gibt sachen, die sind tabu weiter zu empfehlen, und dann noch zu behaupten, dass es 100% funktioniert.
    Ein NoGo.


    ET20 auf der VA ist untüvbar auf dem e46 ohne karosseriearbeiten.
    Ich hänge dir hier mal nen bild einer 8x18 et20 felge an.


    [Blockierte Grafik: http://foto.arcor-online.net/palb/alben/91/118091/3263373964393865.jpg]


    Ja, und da sind "falsche" Reifen drauf...
    Aber wenn ich sie fahre ist es was anderes, als das ich diese weiter empfehle.