Beiträge von Ago

    [quote='Scion','index.php?page=Thread&postID=652668#post652668']@ Ago


    Du kannst mir glauben. Das GS6-53DZ mit der HSL (HauptStückListe) 1067.010.001 welches im E46 330d 204 PS verbaut wurde hat eine kleinere Glocke. Ich arbeite bei ZF in der Entwicklung und habe Zugriff auf sämtliche Zeichnungen jedes einzelne Getriebe was je entwickelt wurde oder gerade entwickelt wird. Ich hätte mich nicht nach einem E46 6 Gang Handschalter fast tot gesucht, wenn die GS6-53DZ von E6x, E9x und E8x passen würden, denn die gibt es ja fast wie Sand am Meer. Mir ist selber fast der Fehler passiert und ich hätte ein GS6-53DZ aus einem E6x gekauft. Wurde aber überboten und erst danach bin ich, wie schon gesagt, über den Post eines Users gestolpert in dem es darum ging das das ZMS vom E9x 330d nicht im E46 330d passt. Ich würde ja gern Zeichnungen zeigen, aber das versteht sich von selbst das das nicht geht.


    ]


    Beim Diesel glaube ich dir da blind.
    In deinem. Ersten Post hörte es sich so an als Wenns auf den m54 bezogen war.
    Ich bin kein Diesel Fahrer und Freund.
    Deswegen hab ich ich da auch null Ahnung von.
    Vielleicht hab ich einfach nur zu schnell gelesen.

    Aus diesem Grund kann man auch keine 6 Gang Handschalter vom E6x oder E9x am E46 verbauen. Es passt nur der 6 Gang Handschalter im E46 der auch im E46 verbaut wurde.


    Das wäre mir absolut neu.
    Ich habe es zwar selbst noch nicht versucht, angeblich gibt es aber jemandem im Nachbarforum der im 46 ein 60 6Gang Handschaltgetriebe fährt.


    Würde mich auch nicht wundern, da BMW kaum andere Flansche an Motor/Getriebe verbauen würde.
    Allein schon aus Betriebswirtschaftlichen Gründen wäre das sinnfrei.
    Lediglich die Aufnahme des Getriebes an der Karosserie, wird vermutlich anders sein. Sprichtwort Getriebetunnel.


    Es passt ja z.b. auch ein M52/M52tu/S54 Getriebe an die M54 Motoren.


    Ich persönlich habe auch ein M52 Getriebe aus einem e39 im e46.

    FA hinzufügen.
    Dann in Kombi und lsz schreiben. (erstmal das alte lsz)
    Das neue hat es ja sowieso drin.
    Macht die Situation allg. Leichter oder hast du ein lsz schon mit deiner vin?
    Am besten das Fahrzeug dann komplett Grund codieren.
    Dann bist du auf der sicheren Seite.
    Das wars.


    Edit:
    Den Fa findest du im Ordner von ncs unter e46 Daten.
    Aber vielleicht hilft Google weiter. Ist ja ne häufige Nachrüstung.

    Ist es nicht bedenklich, wenn die Winterhure mehr Freude am Fahren gibt als die Sommerprostituierte ;)?


    Ja, ist es ;)
    Fahre im Winter auch einen Compact.
    Der ist mehr quer als geradeaus unterwegs :D
    Die Dinger machen spass, sind aber grottenhäßlich.
    Der spassfaktor wird bei mir dadurch unterstützt, dass es mir relativ schnuppe ist, wenn das ding mal irgendwo anschlägt :D

    Hmm,
    finde die Halter leider nicht einzeln : http://de.bmwfans.info/parts-c…16i-N42/L/jan2003/browse/
    muß ich unter einem anderen Modell suchen oder hast Du vlt. eine Partnummer für mich?


    Gruß
    Henning



    Okay, du hast recht...
    Im alten ETK gab es noch nummern dafür, aber hab in nem anderen forum gelesen, dass diese wohl falsch waren.
    Scheint die teile doch nicht einzeln zu geben.


    Ich habs wie folgt gemacht.
    Den Nietenkopf abgeflext und runter geschlifen, Halter demontiert. Neu lackiert und mit den Schrauben des Gurtstraffers montiert.
    Großer nachteil ist halt, dass die anderen beiden Sitze quasi unbrauchbar werden.


    Alternativ könntest du auch die Sitzschiene komplett umbauen.


    Mfg