Beiträge von Ago

    das haben die domlager aber immer.
    spätestens aber paar km nach dem einbau.





    natürlich nicht. es geht auch nicht ums geld.
    das stimmt wohl das lager alterbedingt und arbeitsbedingt irgendwann defekt sind.
    aber die domlager sind keinen sonderlich hohen belastungen ausgesetzt.


    und wenn du danach gehst.
    Wieviele leute haben denn alle Tonnenlager, längslenkerlager, diff aufhängungs lager an der HA neu ????
    Kaum jemand. und warum ? weils kaum bezahlbar ist und schwer selbst zu verwirklichen.
    diese würde ich jedem domlager vorziehen. weil dort die beantspruchung doch deutlich höher ist.
    und nach 200tkm waren meine optisch schon total fertig.
    die domlager hingegen sahen bei jedem fahrwerkseinbau bisher immer top i.o. aus.


    soviel zu deinem "weil jedes lager früher oder später verschleiss aufweist" ;)

    Kann deinen bekannten zustimmen.
    Habe noch nie wirklich defekte domlager am e46 gesehen....


    ich weiss ja nich woran ihr einen defekt fest macht ?
    habe noch nie neue domlager verbaut...


    oh, doch sorry... schon. aber das hat andere hintergründe ;)

    habe mich vor ewigkeiten damit mal auseinander gesetzt.


    Die VA soll wohl mit 330i trägern und m3 sattel passen.


    HA nogo... zumindest nicht unter 3l achse.
    aber ich glaube da müssen mind. längslenker getauscht werden.