aktuelle nicht.
könnte morgen mal welche machen.
Beiträge von Ago
-
-
Hi,
Habe ein paar Teile von meiner Motorschlachtung.MfG
Nockenwellensensor Einlass
http://www.ebay.de/itm/BMW-Noc…teile&hash=item43acef2171Nockenwellensensor Auslass:
http://www.ebay.de/itm/BMW-Noc…teile&hash=item43acef4762Zündspulen Bosch:
http://www.ebay.de/itm/BMW-Bos…teile&hash=item43acef73fd[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/dsc_9281doqhh.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/dsc_9280wtpx2.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/dsc_92822kjch.jpg]
-
bei mir also nur ein 1/2 bis 3/4 Jahr
also doch "schnell" ...
man muss halt immer sein persönliches fahr und nutzungsprofil mit einbeziehen.
ich habe umgerüstet als die spritpreise bei ~1,30 lagen.
da waren es rechnerisch ca. 30tkm. -
Hi
die Umrüstung, kostet für einen Six-Pack rund 2200€ wenn ich's noch richtig zusammen kriege.... LPG kostet inzwischen ca. 80 Cent, da dauert es ja schon recht lange damit sich das mal amortisiert.....
was mich etwas wundert, es wurde doch mal damit geworben das die Autogas-Preise festgeschrieben sind aber wenn ich das richtig beobachtet habe hat sich der Preis innerhalb von 2 Jahren nicht ganz verdoppelt..... ?!wie kommst du dadrauf das es recht lange dauert ?
2200€ ca. ist richtig.
bei uns kostet gas ca. 70-75 cent.
bei einem verbrauch von ca 16l LPG (im mom laut spritmonitor) und kosten von 72cent je liter bin ich bei 100km bei 11,52 Gaskosten.
Rechnet man jetzt super oder gar super+ dagegen.
ein verbrauch bei 14l bei 1,60€ (was im mom relativ normal ist und wohl nicht billiger wird ! ) habe ich kosten von 22,14€.LPG fährt schlicht und ergreifend auf 50% kosten.
da ist die anlage doch ziemlich schnell raus. -
so ist das leben
die dwa haste doch sicher auch nicht geschenkt bekommen oder ?
die 5€ sind doch noch über ? -
da ich auf 330 umgebaut habe, würde ich in zukunft halt gerne die 330 bremse auf der HA ebenfalls nachrüsten (z. zt. 328i)
dafür muss aber die radnabe getauscht werden.
dementsprechend auch antriebswellen und flansche am diff.
und da ich die achse einfach 1:1 tauschen möchte, kaufe ich mir halt den rest passend und lager schonmal alles vorer und tausche einfach 1:1 -
ich kenne das grundmodul auch nur mit 3 belegten steckern.
das dein fahrzeug nur 2 stecker hat ist bei der low version fast normal. weil meist halt auch keine dwa verbaut ist.
den musst du halt nachrüsten.
aber das gm sollte eigentlich 3 steckverbindungen haben -
habe das auch schon etwas länger vor.
Allerdings würde ich gerne direkt auf die 330 achse wechseln und somit habe ich einen finanziellen mehraufwand. mal abgesehen von der suche für die teile.
Ich persönlich werde wohl PU- Buchsen verbauen, da ich das auto nicht mehr allzuoft im alltag bewege und dieses in zukunft auch noch hoffentlich abnimmt. -
fahre keine 19er mehr
aber gut... muss man jetzt dazu rechnen.
Zudem habe ich meistens niedrige ET`s...
von 20-40 an der VA.
Bin diese jahr mal gespannt mit et 20 und no name querlenker auf gewindeanschlag. -
was ist mit den Querlenkern von Febi-Bilstein? sind die qualitativ schlechter? oder gehen die auch?
schaui Haui
einmal 40tkm gehalten, die zweiten dann 30tkm.
Werde jetzt auch mal billigdinger verbauen.
Wenn die genauso viel km schaffen, sehe ich es nicht ein teure bilstein zu nehmen.
okay, meine tieferlegung trägt stark dazu bei.